Vom Kanzleramt unterstützt: Jugend-Netzwerk attackiert Medien

Jugend Nachrichten

Vom Kanzleramt unterstützt: Jugend-Netzwerk attackiert Medien
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

'Es gibt in Österreich keine unabhängigen Medien', steht in einer Publikation des BÖJI. Das Jugendstaatssekretariat distanziert sich.

. Das Heft ist im März 2024 in vierter Auflage erschienen. Aber ob sich die Autoren gewisse Passagen wirklich gründlich überlegt haben?Information und Informationsberatung zu allen jugendrelevanten Fragen" zur Verfügung. Es vernetzt

28 Infostellen"aus ganz Österreich". Diese seien"überwiegend als Vereine organisiert" und großteils von den jeweiligen Landesregierungen finanziert, heißt es auf der Website des Bundeskanzleramts. Dort, genau genommen im Jugendstaatssekretariat vonVor allem eine Passage der Publikation dürfte in der heimischen Medienlandschaft für massive Irritationen sorgen.

Die Autoren formulieren folgendes Pauschalurteil:"Wichtig zu wissen: Hinter Zeitungen und Drucksachen stehen immer finanzielle Mittel, also Geld. Und der, der Geld gibt, will seine Meinung verbreiten. Es gibt in Österreich keine 'unabhängigen' Medien." Selbiges gelte für Fernsehen und Radio, ob öffentlich-rechtlich oder privat:"Wie auch bei den Zeitungen entscheidet das Geld dahinter über die Art der Berichterstattung.

zu prüfen und umzuformulieren, um allfällige Missverständnisse zu vermeiden. Das Jugendstaatssekretariat ist selbstverständlich nicht der Auffassung, dass es keine unabhängigen Medien gibt", heißt es auf KURIER-Anfrage aus dem Jugendstaatssekretariat.gesagt" die Vernetzungs- und Serviceeinrichtung für die Jugendserviceeinrichtungen der Länder. Finanziert wird es über die Bundesjugendförderung.

er Redakteursausschuss des KURIER protestiert aufs Schärfste gegen die in der Jugendbroschüre getätigte Pauschalaussage, dass es in Österreich keine unabhängigen Medien gebe. Sowohl unser Redakteursstatut als auch der Ehrenkodex der österreichischen Presse garantieren uns eine journalistische Unabhängigkeit."Und noch ein weiterer Aspekt könnte sich als problematisch erweisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Kanzleramt unterstützte Jugend-Broschüre attackiert MedienVom Kanzleramt unterstützte Jugend-Broschüre attackiert Medien'Es gibt in Österreich keine unabhängigen Medien', steht in einer Publikation des BÖJI. Das Jugendstaatssekretariat distanziert sich.
Weiterlesen »

Jugend außer Kontrolle – Bezirk will härtere MaßnahmenJugend außer Kontrolle – Bezirk will härtere MaßnahmenBezirkschef Papai schlägt Alarm – Nach schweren Jugendgewaltvorfällen fordert er mehr Polizei und strengere Maßnahmen für den 21. Bezirk.
Weiterlesen »

Appell von SOS-Kinderdorf: Jugend mehr in Politik einbindenAppell von SOS-Kinderdorf: Jugend mehr in Politik einbindenSOS-Kinderdorf appelliert an die Politik. Das Mitbestimmen junger Menschen müsse in den Mittelpunkt gerückt werden, sagt Geschäftsführer Christian Moser.
Weiterlesen »

Terror, Banden, Spionage: Mit Sicherheit ins KanzleramtTerror, Banden, Spionage: Mit Sicherheit ins KanzleramtSchon lang nicht stand das Thema Sicherheitspolitik so sehr im Wahlkampf-Mittelpunkt wie heuer. Gemeinsamkeiten unter den Parteien sind dabei aber rar.
Weiterlesen »

Neuer Chef der Sozialistischen Jugend heißt Elias WeissNeuer Chef der Sozialistischen Jugend heißt Elias WeissDie Sozialistische Jugend im Bezirk Gänserndorf wählte im Rahmen ihrer Bezirkskonferenz einen neuen Vorstand.
Weiterlesen »

„In all den Krisen wurde auf die Jugend zu lange vergessen“„In all den Krisen wurde auf die Jugend zu lange vergessen“Die Bundesjugendvertretung will bei der Erarbeitung einer neuen Sicherheitsstrategie mitreden. Und sie pocht auf eine nachhaltige Lösung für die Klimakrise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:57:46