Die Mitglieder des Immendorfer Kellergassenvereins verschlug es in den Nachbarbezirk Mistelbach. Sie besuchten beim jährlichen Vereinsausflug das Nonseum in Herrnbaumgarten - darf's ein halbautomatischer Nasenbohrer sein? - und die Kellergasse in Wildendürnbach. Die Obfrau freute sich über die Stärkung des Zusammenhalts.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gerne stellten sich die Mitglieder des Kellergassenvereins Immendorf mit Bürgermeisterin Manuela Leisser und Kellergassenführer Josef Gerlinger zum Foto zusammen. ie Mitglieder des Immendorfer Kellergassenvereins verschlug es in den Nachbarbezirk Mistelbach. Sie besuchten beim jährlichen Vereinsausflug das Nonseum in Herrnbaumgarten - darf's ein halbautomatischer Nasenbohrer sein? - und die Kellergasse in Wildendürnbach. Die Obfrau freute sich über die Stärkung des Zusammenhalts.
Zum Nationalfeiertag unternahm der Immendorfer Kellergassenverein seinen jährlichen Ausflug, der die Mitglieder nach Herrnbaumgarten und Wildendürnbach führte. So stand zunächst der Besuch des Nonseums in Herrnbaumgarten an, wo der „Verein zur Verwertung von Gedankenüberschüssen“ kuriose Erfindungen zeigt, die die Welt nicht braucht. Wie zum Beispiel einen halbautomatischen Nasenbohrer oder einen ausrollbaren Zebrastreifen.
Manuela Leisser Immendorf Kellergassenverein Immendorf Petra Thürr Josef Gerlinger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kultur.Region: Vom Reden, vom Tun und von der guten NachbarschaftIm Schubert-Schloss treffen sich diesen Samstag Rockstars, Kriminalisten, Zivilschützer und Lokalpolitiker, um über das zu reden, auch im Katastrophenfall hilft: die Nachbarschaft“
Weiterlesen »
'Bin Laden von Gaza“ getötet - Netanjahu: Sinwar-Tod 'Anfang vom Ende' vom Gaza-KriegIsraels Regierungschefs Benjamin Netanjahu hat die Tötung von Hamas-Chef Sinwar als 'Anfang vom Ende' des Gaza-Krieges' bezeichnet.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Sparkasse spendet 10.000 Euro für HochwasserhilfeAnlässlich des Weltspartages unterstützen die NÖ Sparkassen die vom Hochwasser Betroffenen mit insgesamt 100.000 Euro.
Weiterlesen »
Iran droht Israel: 'Konsequenzen werden unvorstellbar sein'Die iranischen Revolutionsgarden drohen Israel mit 'harten Konsequenzen' für die Luftangriffe vom Wochenende.
Weiterlesen »
Vom Olympia-Eis auf die Straße: Alexandra Ianculescu finanziert ihre Passion mit 'OnlyFans'Die ehemalige Olympia-Teilnehmerin Alexandra Ianculescu nutzt OnlyFans zur Finanzierung ihrer Radsportpassion, nachdem sie ihre Eiskunstlaufkarriere beendete – ein tabubrechender Schritt, der auf den sozialen Medien für Aufsehen sorgt.
Weiterlesen »
Forscher Franz Gruber: Vom Innviertel in die weite WeltEr forschte mit an der Pille für den Mann: Franz Gruber ist auf Heimatbesuch in Schärding und hält einen Vorttag.
Weiterlesen »