Vom Abfall zur Energie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vom Abfall zur Energie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Um die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende zu schaffen, braucht es das Zusammenspiel aller Technologien. Aber auch Mut und Umsetzungswillen.

Am Anfang standen Pioniergeist und Innovationskraft. Flüssige Abfälle nicht nur zu entsorgen, sondern sie strukturiert zu sammeln und vor allem weiter zu verarbeiten, das war 1991 noch nicht einmal ein Nischenthema. Doch aus dieser Idee wurde ein mittlerweile auf drei Kontinenten agierender Mischkonzern. Die Münzer Bioindustrie GmbH wird heute in zweiter Generation von Michael und Ewald-Marco Münzer geführt, und die nächste Generation arbeitet sich schon ein.

Vieles hat sich in den mehr als 30 Jahren Firmengeschichte verändert, doch eines ist gleichgeblieben: Abfälle und Reststoffe sind für Münzer wertvolle Rohstoffe, die nicht einfach nur entsorgt werden, sondern als abfallbasierte Rohstoffe für Energieträger verarbeitet werden. Grundlage für die beachtliche Erfolgsgeschichte ist die in der Steiermark entwickelte und bis heute von Münzer angewendete Technologie zur Biodieselproduk­tion.

Zentrale Mission ist die De­karbonisierung des Transport- und Verkehrssektors sowie zukunftsorientiertes Wirtschaften mit den verfügbaren Ressourcen. Man steht für nachhaltiges Wirtschaften mit Verantwortung für die Umwelt und zukünftige Generationen.

Auch unternehmensintern steht Münzer für Verantwortung und regionale Wertschöpfung an allen Standorten. Daher gelten die in der EU und vor allem in Österreich vorgeschriebenen hohen Arbeitsstandards ebenso in den Niederlassungen in Asien und Afrika. Neben der Sammlung von Altspeisefett setzt das Unternehmen auf Awareness-Kampagnen zum Thema Gesundheit und arbeitet dabei intensiv mit lokalen Behörden im Bereich ­Lebensmittel- und Gesundheitsstandards zusammen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtWarum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Weiterlesen »

Vom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel in PöllaVom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel in PöllaIn Kooperation mit dem ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte fanden Veranstaltungen unter dem Titel „Vom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel“ statt.
Weiterlesen »

Nasa bestätigt: ISS-Abfall durchschlug Dach eines Hauses in FloridaNasa bestätigt: ISS-Abfall durchschlug Dach eines Hauses in FloridaAbfall, der im Jahr 2021 von der ISS abgekoppelt worden ist und eigentlich „gefahrlos“ in die Erdatmosphäre eintreten hätte sollen, traf ein Haus in Florida. Auch in Österreich gab es Anfang März...
Weiterlesen »

Wie man richtig mit dem Abfall umgehtWie man richtig mit dem Abfall umgehtDas Übernahmepersonal der Abfallsammelzentren wurden geschult, um Problemstoffe fachkundig zu übernehmen.
Weiterlesen »

Dieser Radschlauch macht sich die Energie selbstDieser Radschlauch macht sich die Energie selbstStrom scheinbar aus dem Nichts erzeugen: Das schaffen Forschende von Joanneum Research mit einer speziellen Folie. Dieser Strom kann unter anderem zur Datenübertragung verwendet werden. Das...
Weiterlesen »

3. KEM-Messe: Viel Information und cooles Rahmenprogramm3. KEM-Messe: Viel Information und cooles RahmenprogrammRegionalmesse zu den Themen Erneuerbare Energie, Sanieren, Heizungstausch, klimafit Gartln, E-Mobilität und Fahrradfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:11:39