Mehr als 50 Einsatzkräfte probten bei der Unterabschnittsübung den Ernstfall.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Brand im Obergeschoß der Volksschule Gerersdorf mit starker Rauchentwicklung.
Um den Einsatz und die Bergung der eingeschlossenen Personen möglichst realitätsnah abwickeln zu können, war von der Schule außer der Direktion niemand vorher informiert. Für den Großteil der Kinder war es ein Spektakel und eine willkommene Abwechslung zum Unterricht.Die aus eigener Kraft aus der Schule „geflüchteten“ verfolgten den Blaulichteinsatz mit großem Interesse von der gegenüberliegenden Wiese.
Insgesamt 51 Personen sorgten für den professionellen Ablauf des Übungseinsatzes am Florianiplatz. Mit dabei waren auch jeweils zwei Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Polizei Prinzersdorf.
Feuerwehr-Übung Unterabschnitt FF Gerersdorf Stadtfeuerwehr St. Pölten FF Hafnerbach _Slideshow Volksschule Gerersdorf Florianiplatz FF Prinzersdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehren probten in Schweinern für den ErnstfallDie Einsatzkräfte mussten bei der Übung Löschleitungen von Zisternen und von einem Teich legen.
Weiterlesen »
Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Weiterlesen »
Kremser Volksschulkinder Köche für den guten ZweckDas Schulprojekt „Children Charity Cooking“ geht auch heuer weiter. Der erste Spendenscheck wurde übergeben.
Weiterlesen »
Volksschulkinder planen nachhaltigen ParkIm Zuge der Initiative „KLAR!“ sind auch landesweit Schulen beteiligt- einen ganz besonderen Beitrag leistet die Volksschule Mannersdorf.
Weiterlesen »
Kremser Rotkreuz-Projekt startet eine neue Schul-OffensiveSchon Volksschulkinder und ihre Eltern sollen von der Problematik pflegender Kinder und Jugendlicher erfahren.
Weiterlesen »
Eigentumsdelikte an Spitze: Mehr Anzeigen, mehr AufklärungDie Zahl der Anzeigen hat im Vorjahr im Vergleich leicht zugenommen. Das geht aus der am Montag präsentierten Kriminalitätsstatistik hervor. Im Vergleich zu 2022 wurden 39.061 Delikte mehr zur Anzeige gebracht, ein Anstieg um acht Prozent. Zugleich stieg auch die Aufklärungsquote.
Weiterlesen »