Am 5. Dezember 2024 um 15:35 Uhr kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Völkermarkt zu einem Kellerbrand. Ein Wohnungsinhaber entdeckte den Brand, der zu einem Evakuierungsversuch durch die Feuerwehr und einer Überprüfung auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst führte.
VÖLKERMARKT : Am 5. Dezember 2024 um 15.35 Uhr kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Völkermarkt, gleiche Gemeinde und Bezirk, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Kellerbrand. Ein Wohnungsinhaber wollte zu dem angeführten Zeitpunkt in sein Kellerabteil gehen, um Weihnachtsdekoration zu holen, wobei er den Brand entdeckte.
Er versuchte mit einem Handfeuerlöscher den Brand selbst zu löschen, jedoch war das Ausmaß des Brandes zu groß. Daraufhin verständigte er die Feuerwehr.Auf Grund des bereits stark verrauchten Stiegenhauses mussten die Feuerwehren die am Balkon eingeschlossenen Bewohner mittels Leiter retten. Der Rettungsdienst richtete vor Ort eine Sanitätsstelle ein.
Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.Das Mehrparteienwohnhaus ist aktuell nicht bewohnbar und wurde vom Störungsdienst stromlos geschalten. Ersatzunterkünfte wurden von den Geschädigten selbständig organisiert. Betreffend die Brandursache werden noch weitere Erhebungen durchgeführt. Im Einsatz standen die FF Völkermarkt, FF Gattersdorf, FF St. Stefan ob Haimburg, FF St.
Brand Völkermarkt Mehrparteienwohnhaus Feuerwehr Rettungsdienst Rauchgasvergiftung Evakuierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Brand in der U1: Sperre dauert noch bis Anfang DezemberDie U-Bahn-Linie U1 fährt somit vorerst weiterhin nur zwischen Oberlaa und Reumannplatz sowie zwischen Schwedenplatz und Leopoldau.
Weiterlesen »
D: Nächtlicher Brand in Wohnung in Düsseldorf → Feuerwehr rettet Bewohner und löscht BrandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ktn: 700 Beteiligte bei Großübung „GEMEINSAM 2024“ im Bezirk VölkermarktFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
U1 fährt erst im Dezember wieder durch Wiener CitySeit Dienstag fährt die U1 nicht mehr zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz. Jetzt ist immerhin klar, wie es mit dem Öffi-Chaos weitergeht.
Weiterlesen »
Koalition: Erste Zwischenergebnisse sollen Mitte Dezember vorliegenNun starten die Gespräche in den zahlreichen Untergruppen. Beteiligt sind rund 300 Verhandler.
Weiterlesen »
Rennpiste umgebaut: Bagger sichern Weltcup-Spektakel im DezemberNeue Sicherheitsstandards der FIS machten einen Umbau der Strecke am Semmering notwendig. Die Arbeiten für die Damenrennen gehen ins Finale.
Weiterlesen »