Beim Klima- und Energieleitbild gebe es keine großen Baustellen, ist Umwelt-Stadtrat Mathias Bratengeyer froh. Die Fernwärme werde aufgrund der großen Nachfrage ausgebaut, bei den PV-Anlagen sei die Gemeinde Vorreiter, Radwege werden ausgebaut und die LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung werde heuer abgeschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Klima- und Energieleitbild der Stadtgemeinde, das die Ziele der Gemeinde bis 2030 definiert, wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen - allerdings ohne die Stimmen der Grünen-Mandatare, die enthielten sich. Gemeinderätin Margot Linke stellte hingegen einige Anfragen, die sich um verschiedene e5-Vorgaben drehten. Bürgermeister René Lobner versicherte, alle Fragen schriftlich zu beantworten.
Ein Hakerl kann die Stadtgemeinde hinter dem Theme „raus aus dem Öl“ machen. Kein Gemeindegebäude verfüge mehr über eine Öl-Heizung. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel wird heuer,
_Plus Klima- Und Energieleitbild Gänserndorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bea von Schrader: „Startschuss für neue Visionen“Die Performancekünstlerin und Leiterin des Kunst- und Kulturprojektes Urhof20 in Grünbach am Schneeberg, Bea von Schrader, über Neubeginne und Zeitreisen.
Weiterlesen »
Klima-Demo legt Wien lahm – und will nicht weichenGute Nerven brauchen am Freitag wohl alle, die in die Wiener Innenstadt oder quer durch Wien wollen. Es kommt zu einer Klima-Großdemonstration.
Weiterlesen »
Klima-Proteste in 8 Städten sorgen heute für Stau-ChaosAktivisten von 'Fridays for Future' haben für Freitag Demos in acht Städten angekündigt. Es geht um Klimaschutz, Demokratie und Europa.
Weiterlesen »
Ein Jahr Schwarz-Blau: In Salzburg ist das politische Klima rauer gewordenÖVP und FPÖ arbeiten in Salzburg seit einem Jahr pragmatisch zusammen. Die Kritik aus den Oppositionsreihen ist aber lauter als in vorherigen Legislaturperioden. Eine Bilanz.
Weiterlesen »
Klima-Kleber blockieren mit Spaziergang Wiener CityAuf der Wiener Ringstraße brauchten Autofahrer am Freitag viel Geduld. Die Letzte Generation spazierte nämlich auf der Fahrbahn und sorgte für Stau.
Weiterlesen »
Baden: Auf zu den nächsten innovativen KlimaprojektenKlima- und Energiemodellregion Baden geht um weitere drei Jahre in die nächste innovative Runde.
Weiterlesen »