Zwei Absolventinnen des jüngsten Kolleg-Lehrgangs der BAfEP, Nicole Wittmann und Stephanie Wegerer, gaben der NÖN gemeinsam mit Kolleg-Koordinatorin Martina Koller Einblick in ihre berufsbegleitende Ausbildung und die neuen Berufsaussichten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Präsentation der Diplomarbeit mit Pony: Nicole Wittmann, Direktor Peter Brunner, die prüfende Lehrerin Astrid Binder, Janine Hicker und Larissa Winkler .
Das berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik der BAfEP des Sacré Coeur hält am 27. April die Eignungsprüfungen für den nächsten Lehrgang ab, der im September startet. Die NÖN konnte sich vorab von den hervorragenden Berufsaussichten und kreativen Ansätzen zweier Absolventinnen überzeugen und mit Kolleg-Leiterin Martina Koller und BAfEP-Direktor Peter Brunner über den Fokus der Diplom-Ausbildung sprechen.
Im nächsten Schritt will sich die frischgebackene Kindergärtnerin auf Reitpädagogik für Kinder spezialisieren und damit selbständig machen. Ihre weitere Vision ist der Aufbau eines Pony- oder Tierkindergartens. Letzteren denkt sie gemeinsam mit ihren Diplomarbeits-Kolleginnen Janine Hicker und Larissa Winkler an. Für die Arbeit in der Natur bereitete sie sich während des Studiums auch mit einer Praxiseinheit im Gablitzer Waldkindergarten vor.
Breitenfurt Pressbaum Gablitz Gutenstein Corona _Plus _Slideshow Bafep Claudia Kolleg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einblicke ins „Hörnchen-Nest“ gewährtBei einem „Tag der offenen Tür“ konnte man hinter die Kulissen des „Hörnchen-Nests“ schauen. Das Interesse an der Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung der Stadtgemeinde Horn war groß.
Weiterlesen »
Offenes Werkstor: Zwölf bekannte Tiroler Betriebe gewähren wieder rare EinblickeAm 13. Juni erlebt das Offene Werkstor im Großraum Hall-Innsbruck bereits seine siebte Auflage: Wieder öffnen sich zwölf namhafte Betriebe für BesucherInnen. Neu mit dabei sind heuer Swarovski Optik, Canal & Co sowie die Abfallbehandlung Ahrental. Die Bewerbungsfrist für einen der 600 begehrten Plätze hat begonnen.
Weiterlesen »
Einblicke in die ParteiarbeitRückblicke, Aussichten und Neuwahlen: Die Versammlung der SPÖ Eschenau nahm einige Themen auf. Auch der neue Bezirksgeschäftsführer meldete sich zu Wort.
Weiterlesen »
Albert gibt intime Einblicke: 'Charlène war sehr verärgert und traurig'Anlässlich seines 66. Geburtstags hat Fürst Albert II. ein Interview gegeben, in dem er auch auf eine schwierige Zeit zu sprechen kam, die hinter ihm und seiner Frau liegt.
Weiterlesen »
Firmenführung gab Einblicke in das „Gesamtkonzept Garten“Das BhW St. Bernhard organisierte eine Betriebsführung in der Gärtnerei Eder in Frauenhofen. Dabei präsenierte Firmenchef Franz Eder das „Gesamtpaket Garten“.
Weiterlesen »
Chats geben Einblicke in ORF-Pläne von FPÖ unter StracheAktive und frühere FPÖ-Spitzenpolitiker haben sich, als sie vor mehreren Jahren mit der ÖVP auf Bundesebene in Regierungsverantwortung waren, intensiv über den ORF, unliebsame Journalisten und wen man im ORF im Gegenzug fördern müsse, ausgetauscht.
Weiterlesen »