Die FashionWeek bringt gar wundersame Formate hervor: In Moabit haben vier Marken gemeinsame Sache gemacht. Ihre eigene Modewoche wird vom Senat gefördert. Berlin
Diese ist nun größte Unterstützerin der Modewoche und stellt Fördergelder in Millionenhöhe bereit. Sie gehen an Konzepte, die von einer Fachjury ausgewählt wurden. Darunter: Rebekka Ruétz, Marcel Ostertag, Kilian Kerner und Danny Reinke, die sich für eine Art eigene kleine Fashion Week in Moabit zusammengetan haben.
Marcel Ostertag taufte seine Kollektion „Discoteca“. Die kraftvollen Looks sollen das Leben zelebrieren.Die Symbiose der vier Labels sei ursprünglich Kilian Kerners Idee gewesen, so Ostertag. Auch wenn der Designer, der immer seine eigene Location hatte, sich den Backstage nun teilen muss, sagt er nun: „Wir hätten das schon viel früher machen müssen.“ Für ihn zeigt dies, dass die vier zusammen „mehr Strahlkraft und Power“ bündeln könnten.
„Grief Serenity“ heißt die neue Kollektion, die Danny Reinke dann am Dienstag zeigte. Der Designer arbeitet mit der Tierschutzorganisation Bärenwalt Müritz zusammen, die Bären retten will, die in osteuropäischen Privathaltungen oder Zirkussen gehalten werden. Reinke war selbst vor Ort und versucht, sein „Herzensprojekt“ in seiner Mode zu thematisieren.
Fell fürs Tierwohl: Die neue Kollektion von Danny Reinke soll gleichzeitig ein Statement des Tierschutzes sein.Auch mit ihrer Zusammenarbeit würden die vier Marken ein Signal setzen. „Früher hatte man das Gefühl, dass viele Designer gegeneinander arbeiten“, sagt Reinke mit Blick auf die Berliner Szene. Jetzt stehe der gegenseitige Support im Vordergrund, was er als jüngster der Gruppe enorm zu schätzen wisse.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halbzeit auf der Berlin Fashion Week: So ist die StimmungNach zwei Tagen feiert die Modewoche Bergfest. Kann die generalüberholte Veranstaltung halten, was sich im Vorfeld viele von ihr versprochen haben?
Weiterlesen »
Berliner Fashion Week 2023: Adidas-Protestaktion von Aktivisten schockiert die ModeweltVom 16. bis zum 21. Januar 2023 läuft die Berliner Fashion Week und bereits am ersten Abend schockierten Aktivisten mit einer Adidas-Protestaktion. Was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »
Skandal bei der Fashion Week: Aktivisten-Gruppe mit Kunstblut bei Fake-AdidasEine als Adidas-Show getarnte Guerilla-Performance soll auf katastrophale Arbeitsbedingungen hinweisen. Dahinter steckt eine global bekannte Aktivisten-Gruppe.
Weiterlesen »
Adidas-Skandal auf Fashion Week Berlin: Aktivisten legen Besucher reinEine angebliche Adidas-Fashion-Show auf der Berliner Fashion Week entpuppte sich am Montag als eine Guerilla-Aktion von Aktivist:innen: Sie prangern die katastrophalen Arbeitsbedingungen in Adidas-Textilfabriken an.
Weiterlesen »
Gefakte Pressemitteilung: Aktivisten narren Adidas mit Fashion-Week-Protest - so reagiert der Sportartikel-RieseZahlreiche Journalisten mussten am gestrigen Montag zwei Mal eine vermeintliche Pressemitteilung von Adidas lesen, um zu erkennen, dass es sich dabei ganz offensichtlich um einen Fake handelt: Der Sportartikelriese kündigte darin an, die ehemalige kambodschanische Fabrikarbeiterin Vay Ya Nak Phoan zur Co-Chefin neben dem neuen CEO Björn Gulden zu machen. Am Nachmittag wurde dann klar: Das Ganze ist eine PR-Aktion.
Weiterlesen »