Auf der Südbahnstrecke sind am vergangenen Freitag nach Unwettern Hunderte Kunden der ÖBB festgesessen. Während die betroffenen Fahrgäste im steirischen Unzmarkt von Feuerwehr und Rettung betreut...
Auf der Südbahnstrecke sind am vergangenen Freitag nach Unwettern Hunderte Kunden der ÖBB festgesessen. Während die betroffenen Fahrgäste im steirischen Unzmarkt von Feuerwehr und Rettung betreut wurden, gab es für die Passagiere in Knittelfeld vier Stunden lang weder Getränke noch Informationen.
Die Reise sollte von Wien nach Lienz gehen, doch für eine 38-jährige Wienerin wurde die Fahrt zur Odyssee. Unwetter beschädigten am späten Freitagnachmittag die Oberleitung, weshalb die Südbahnstrecke zwischen Neumarkt in der Steiermark und Friesach in Kärnten gesperrt werden musste.
Die Juristin aus Wien war in Villach nicht mehr an Bord des Railjets 631. Sie brach ihre Urlaubsreise in Unzmarkt ab und entschied sich für eine Rückfahrt nach Wien und damit gegen den geplanten Wanderurlaub in Tirol. Auch die 38-Jährige war in Summe zwölf Stunden unterwegs. „Ich wusste weder, wo ich im Fall des Falles ein Zimmer bekommen würde, noch ob ich mein Ziel überhaupt erreiche“, erzählt sie im Gespräch mit der „Presse“.
Wenig Positives berichten Fahrgäste auch über die Situation auf der Franz-Josefs-Bahn. Kurzfristig und ohne weitergehende Informationen fallen dort seit Wochen immer wieder Verbindungen zwischen Krems und Wien bzw. in die Gegenrichtung aus. Auch Verspätungen von einer halben Stunde bei einer planmäßigen Fahrtzeit von etwas mehr als einer Stunde sind keine Seltenheit.
Bei den ÖBB spricht man von einer Langsamfahrstelle nach einer Kollision zwischen einem Bagger und einem Güterzug bei St. Andrä-Wördern bzw. von langfristig geplanten Bauarbeiten bis 2. September. Informationen dazu gibt es aber weder in der ÖBB-Scotty-App noch auf den Bahnhöfen. „Ab September werden die Fahrtzeiten wieder deutlich beschleunigt“, sagt Pressesprecher Bernhard Rieder.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustadt sucht wieder die Fashion Queen - Anmeldung ab sofortDie Teilnehmerinnen bekommen wieder 500 Euro, um in vier Stunden das perfekte Outfit zu finden.
Weiterlesen »
ÖBB brauchen 1 Mrd. € – das ändert sich für BahnfahrerVolle Fahrt voraus! Die ÖBB investieren fast eine Milliarde Euro in den Ausbau der Weststrecke: mehr Gleise und neue Haltestellen.
Weiterlesen »
ÖBB-Sperren im Sommer auf mehreren Strecken nach und in WienBahnfahrer, die nach Wien pendeln, müssen sich in den Sommermonaten auf gröbere Fahrplanänderungen einstellen. Sowohl an der S7 als auch auf der Stammstrecke kommt es wegen Bauarbeiten zu Sperren.
Weiterlesen »
Purkersdorf bekundet Kaufinteresse für ÖBB-ArealIn einem gemeinsamen Brief an die ÖBB bekräftigen Purkersdorfs Stadt- und Gemeinderäte das Kaufinteresse für das Areal in Unter Purkersdorf.
Weiterlesen »
Stmk: ÖBB-Sicherheitsschulung für Feuerwehren entlang der Bahntrasse im Bereich DeutschlandsbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Pause für einige Nightjet-Strecken der ÖBB ab dem SommerDie ÖBB muss ab dem Sommer einige Verbindungen des Nightjets pausieren. Grund sind laut Angaben des Unternehmens vom Mittwoch umfangreiche Bauarbeiten in Deutschland und Frankreich.
Weiterlesen »