50 Schulen in Niederösterreich bekamen das Gütesiegel „LeseKulturSchule“ überreicht, davon wurden vier Schulen im Bezirk Amstetten ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Von links: Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Sieglinde Faschinger , Veronika Kampenhuber , Victoria Kaufmann , Daniel Köstler , Anita Parb , Michaela Wurzer , Schulqualitätsmanagerin Christine Schmutz, Brigitte Schuckert .Im Bezirk Amstetten erhielten die VS Amstetten Preinsbacherstraße, die NÖ Mittelschule Haidershofen, die VS Sonntagberg Rosenau und die NÖ Mittelschule Amstetten Hausmening das Gütesiegel „LeseKulturSchule“.
Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich, dass in zahlreichen Schulen die Leseleidenschaft der Schülerinnen und Schüler in spannenden Projekten gefördert wird.
Mittlerweile haben bereits 272 Schulen dieses Gütesiegel bekommen und damit bewiesen, dass sie eine der wichtigsten Grundkompetenzen in besonderem Maße in ihren Schulen verankert haben.
„Ich bedanke mich bei allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihr vorbildliches Engagement. Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Entwicklung und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg “, erklärte Landesrätin Teschl-Hofmeister. Die Landesrätin und der Bildungsdirektor von Niederösterreich Karl Fritthum bedanken sich bei den ARGE-Bildungsmanagement für diese Initiative, die das Lesen in allen Schulfächern hochhält.
Gütesiegel ARGE Christiane Teschl-Hofmeister Karl Fritthum Lesekulturschule NÖ Mittelschule Haidershofen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BORG Scheibbs ist LeseKulturSchuleKürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel „LeseKulturSchule“ überreicht, darunter auch das BORG Scheibbs.
Weiterlesen »
Gymnasium Lilienfeld ist „LeseKulturSchule“Zu den 50 Schulen, die das Gütesiegel „LeseKulturSchule“ erhielten, zählte auch das Gymnasium Lilienfeld.
Weiterlesen »
Vier Schulen in Bezirk Zwettl bekamen Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schüler anbieten, vor den Vorhang geholt.
Weiterlesen »
Bezirk Horn: Zwei Schulen mit Werk-Gütesiegel ausgezeichnetDie Volksschule Eggenburg und die Polytechnische Schule Horn wurden mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Sie gehören damit zu jenen Schulen in Niederösterreich, die handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit der Schüler in besonderem Maße fördern.
Weiterlesen »
Gütesiegel für Werkunterricht: 64 NÖ Schulen erhielten AuszeichnungDas Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ wurde Bildungseinrichtungen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzten, vom Land NÖ und der Bildungsdirektion übergeben. Insgesamt 64 Schulen im Land erhielten die Auszeichnung.
Weiterlesen »
Zwei Stockerauer Schulen erhielten das Werkstatt-GütesiegelInformatikmittelschule und Gymnasium in Stockerau erhielten das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“. Sie sorgen „für einen kreativen und abwechslungsreichen Unterricht“, gratulierte Landesrätin Teschl-Hofmeister.
Weiterlesen »