Seit Jahren versucht Vier Pfoten fünf Bären aus Slowenien zu retten, die unter furchtbaren Bedingungen privat gehalten werden. Für Bär Mitko war ein Platz im Bärenwald Arbesbach vorgesehen. Für ihn kamen diese Bemühungen zu spät, er wurde in der Vorwoche euthanasiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vor Monaten ist bereits Bär Felix in Slowenien verstorben. Jetzt gibt es abermals die traurige Nachricht: Bär Mitko, der auf der „Tourist Farm Abram“ im slowenischen Nanos lebte, wurde euthanasiert. Laut dem Besitzer habe Mitko sich „unwohl gefühlt“. Der Tod dieses Bären kommt laut Vier Pfoten um nur wenige Tage zu früh.
Slowenien Bärenwald Arbesbach Free Vier Pfoten Tiertötung Bär Mitko
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bärenwald Arbesbach: 'Slowenische Behörden blockieren Rettung von Tieren'Die Tierschutz-Organisation „Vier Pfoten“ will Bären ins Waldviertel holen.
Weiterlesen »
Jachtunglück vor Palermo: HP klagt auf vier Milliarden Dollar SchadenersatzDas US-Unternehmen beabsichtigt, jeglichen Schadenersatz, der von einem Londoner Gericht zugesprochen wird, einzuziehen. Ein Sprecher von Lynchs Familie lehnte eine Stellungnahme ab.
Weiterlesen »
So machst du mit illegalem Welpenhandel SchlussErschreckend, aber gerade in den sozialen Medien kann man Hundebabys mit ein paar Klicks kaufen. Vier Pfoten reicht es!
Weiterlesen »
Wuff! Hündin Marie im Einsatz für die FF KraubathDie Feuerwehr Kraubath hat tierische Unterstützung bekommen: Australian Shepherd-Welpe Marie verstärkt das Team auf vier Pfoten.
Weiterlesen »
Slowenische Behörden blockieren dringend notwendige Bären-Rettung„Die Situation ist dramatisch“ - so beschreibt Vier Pfoten den Zustand von vier Bären in drei Restaurants und einem privaten Zoo in Slowenien. Die Rettung und der Transfer dieser Bären in den Bärenwald nach Arbesbach wäre organisiert, aber die Behörden in Slowenien blockieren. Mit einer Petition kann jeder diese Rettungsaktion unterstützen.
Weiterlesen »
Warum Simon Fink mit einer Vier-Tage-Woche Forst-Mitarbeiter locken möchteDie FS Forst hat die Bundesausschreibung gewonnen, die Stromtrasse von Bregenz bis Salzburg freizuhalten. Simon Fink ist deshalb nun auf der Suche nach Menschen, die dabei mithelfen wollen - und will mit einer Vier-Tage-Woche locken.
Weiterlesen »