Podcast: Am 17. Mai 2019 wurden jene Videosequenzen veröffentlicht, die Österreichs Politik schlagartig veränderten. Was seither passierte.
Vier Jahre ist es bereits her, dass das berühmte"Ibiza-Video" an die Öffentlichkeit geraten ist. Seit dem 17. Mai 2019 ist vieles passiert: Rücktritte, Neuwahl, Untersuchungsausschüsse, Hausdurchsuchungen, Gerichtsprozesse etc.
Kurzum: Das Video hat dafür gesorgt, dass zahlreiche politischen Skandale ans Licht gekommen sind. In der heutigen daily Podcast Folge fassen Elisabeth Hofer, KURIER Innenpolitik-Redakteurin, und Moderatorin Caroline Bartos die wichtigsten Ereignisse rund um das Video und dessen Entstehung zusammen und sprechen darüber, welche Folgen für Österreich diese Affäre hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - Schallenberg ist Putin 'in gewisser Weise dankbar'Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sagt, der Westen könne Russlands Präsidenten Putin 'in gewisser Weise dankbar sein'. 'Er hat uns aus unseren Tagträumen gerissen und zurück in die Geschichte gepusht.“
Weiterlesen »
Clips mit Musik: Abmahnwelle gegen InfluencerUnter dem Vorwurf, Musikstücke illegal zur Untermalung von Videosequenzen genutzt zu haben, sehen sich Betreiber von Accounts bei Plattformen wie Instagram mit hohen Geldforderungen konfrontiert. Der Ausweg ist schwierig.
Weiterlesen »
Dauerregen im Mai: Steirische Flüsse überschreiten die HochwassermarkenDer ins Wasser fallende Mai hat die Grundwasserstände in der Steiermark aufgefüllt. Doch der Dauerregen lässt nun stellenweise Flüsse über ihre Ufer treten. Bauern können Felder nicht befahren, Gastgartensaison fiel bisher flach.
Weiterlesen »
Cardiff verlangt für toten Spieler 100 Millionen EuroIm Jänner 2019 starb Fußballer Emiliano Sala bei einem Flugzeugabsturz. Zwei Tage davor hatte er bei Nantes unterschrieben.
Weiterlesen »
Nö: Unterabschnittsübung in der Gemeinde Wullersdorf → 100 Kräfte, zwei SzenarienWULLERSDORF (NÖ): 100 Mitglieder von 9 Feuerwehren stellten ab 19.00 Uhr des 12. Mai 2023 ihre Schlagkraft bei gleich zwei fiktiven Brandeinsätzen unter Beweis. Übungsorte waren Hart-Aschendorf und Maria Roggendorf. Am Freitag, den 12. Mai, fand die jährliche Unterabschnittsübung der Feuerwehren
Weiterlesen »
D: Kettenbagger in Haren in Betrieb genommen → Gefährt stürzt in WörmerteichHAREN (DEUTSCHLAND): Zwischen Freitag, 12. Mai, 18.00 Uhr, und Samstag, 13. Mai 2023, 10.30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter im Markweg in Haren zunächst einen Bagger unbefugt in Gebrauch genommen und anschließend den Staudamm des 'Wörmerteichs' in Haren beschädigt. Durch das abfließende Wass
Weiterlesen »