Am Wochenende fand in Klosterneuburg der schon traditionelle Länderkampf mit dem Luftgewehr zwischen Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland statt, diesmal auch mit Beteiligung aus Bratislava.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Christoph Wutzl, Letizia Wutzl, Bianka Aigelsreiter und Eduard Gonaus beim Länderkampf in Klosterneuburg.m Wochenende fand in Klosterneuburg der schon traditionelle Länderkampf mit dem Luftgewehr zwischen Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland statt, diesmal auch mit Beteiligung aus Bratislava.
In der Klasse der Jungschützinnen konnte Letizia Wutzl mit 402,8 Ringen vor den Schützinnen Sophie Kovatchev und Katharina Graf den Tagessieg nach Frankenfels holen. Ihr gleich machte es Bianka Aigelsreiter in der Frauenklasse. Mit 611,4 Ringen siegte sie vor der Niederösterreicherin Sandra Schweighofer und der Wienerin Martina Banovic.
Die beiden Herren mussten sich die Frankenfelser aber ein bisschen weiter hinten anstellen. Keinen Podestplatz gab es für Christoph Wutzl und in der Auflage Wertung für Eduard Gonaus in der Klasse der Senioren 2. Beide mussten sich mit Plätzen im Mittelfeld begnügen.
Schützenverein Frankenfels _Isshort Schiess-Länderkampf 2024 In Klosterneuburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn das Frankenfelser Kindergarten-Team einen Hunderter feiertElisabeth Karner und Judith Pfeffer feierten ihren Runden. Die Gemeindevertretung stellte sich mit Glückwünschen ein.
Weiterlesen »
Frankenfelser Frei-Schützen siegen nur aufgrund der MannschaftspunkteAm Samstag wurde am neu errichteten Schießstand des ESV Amstetten die zweite Runde der heurigen NÖ Luftgewehr Landesliga ausgetragen.
Weiterlesen »
Mehrere Unfälle auf Skipisten in Tirol am WochenendeAm Wochenende ereigneten sich mehrere Unfälle auf blau markierten Pisten in Sölden und Obergurgl, bei denen Skifahrer und Snowboarder kollidierten und mehrere Personen verletzt wurden.
Weiterlesen »
Christkindlmarkt am Wochenende geöffnetZum 46. Mal findet am Wochenende auf dem Garser Hauptplatz der Christkindlmarkt statt und ist damit einer der ältesten, wenn nicht der älteste seiner Art in Niederösterreich.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Waidhofen?Zur Einstimmung auf den Advent gibt es im Bezirk Waidhofen viele Adventmärkte sowie Punschstände. Highlight an diesem Wochenende ist das traditionelle Weihnachtskonzert der Big Band Waidhofen am Samstag und Sonntag.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?Zahlreiche Weihnachts- und Adventmärkte locken am Wochenende. Die Stadtmusikkapelle Horn spielt ihr Herbstkonzert. Und auch interessante Vorträge werden geboten.
Weiterlesen »