1990 von Mimi Wunderer gegründet, 2016 von Daniela Wandl übernommen und nun unter Leitung von Alexander Hauer: Die Bühne im Hof bleibt progressiv und vielfältig. „Worum geht's?“ mit dieser Frage ludt Hauer zum Pressefrühstück ein und stellte gemeinsam mit Kabarettist Clemens Maria Schreiner das neue Programm der Kleinkunst-Bühne vor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Erst kürzlich hat Alexander Hauer als künstlerischer Leiter die Bühne im Hof von Daniela Wandl übernommen und kündigte schon im Vorhinein ein vielfältiges Programm an, das Altbewährtes mit Neuem verbindet.
Gott sei Dank sind im Format „Einfach gut“ nun auch Frauen mit dabei. So kommt Sonja Pikart am 29. Februar mit ihrem Programm „Halb Mensch“ in die Bühne im Hof und ist damit Teil der Reihe „Saugut am Donnerstag“. Am 5. April unterhält erst der Shootingstar Maria Muhar auf komisch, aber nachdenkliche Weise mit Themen wie Diskriminierung und Autoritätsproblemen und dann beschäftigt sich das Duo RaDeschnig mit Heldentum.
Dass die Bühne im Hof doch ein Haus der Diversität ist, beweist nicht nur das musikalische Programm - beispielsweise stellen „Viennese Ladies - A Female Orchestra“ am 27. Jänner ihr erstes Album vor: geballte Power von 12 Soul und Rhythm & Blues-Musikerinnen. Auch mit #weare bringt Hauer den Zeitgeist nach St. Pölten und feiert mit Künstlerinnen wie Sigrid Horn, Virgina Ernst oder „The Schick Sisters“ den Weltfrauentag. Und am 1.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der offenen Türe zeigte vielfältiges BildungsangebotOb Fliesenleger, Rauchfangkehrer, Sattler und Co: Die Landesberufsschule Lilienfeld stellte am Dienstag beim Tag der offenen Tür ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Weiterlesen »
Adventmärkte: Die stillste Zeit im JahrIn der Region Herzogenburg wird auch heuer ein vielfältiges Programm geboten.
Weiterlesen »
Libowitzky und Hauer: Die Gmünder Duracell-Männer werden 75Mit Hubert Hauer und Stadt-Apotheker Gottfried Libowitzky feiern der aktuelle und der einst langjährige Vizebürgermeister der Stadt Gmünd im November ihre 75er. Der NÖN standen sie wenige Tage davor gemeinsam Rede & Antwort.
Weiterlesen »
Taxler Peter Maier kehrt in Hochwolkersdorf zurück auf die BühneAb 10. November wird das Stück „Verflixtes Doppel 2.0“ aufgeführt.
Weiterlesen »
80 Teilnehmer bei „Mystik & Wandern“ am SonntagbergStimmungsvolles Benefizevent für die Lebenshilfe Hiesbach ging rund um die Basilika erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »
170 begeisterte Besucher bei Kinderliedermacher in PressbaumMit Bernhard Fibich durften die Kleinen in Pressbaum gemeinsam auf der Bühne stehen und singen.
Weiterlesen »