Was halten Vorarlberger von sogenannten 'Null-Bock-Tagen'? Sollte man einfach zu Hause bleiben dürfen, wenn die Lust zum Arbeiten an einem Tag fehlt?
Was halten Vorarlberg er von sogenannten"Null-Bock-Tagen"? Sollte man einfach zu Hause bleiben dürfen, wenn die Lust zum Arbeiten an einem Tag fehlt? Einfach zu Hause bleiben, wenn man keine Motivation hat, zu arbeiten? In immer mehr Unternehmen in den USA und in Großbritannien, aber auch in Deutschland geht das.
Sandra aus Dornbirn ©VOL.AT/Mayer "Ich glaube, dass jeder mal solche Tage hat" Sandra Gruber aus Dornbirn findet das Konzept an sich gut."Ich glaube, dass jeder mal solche Tage hat", gibt sie zu verstehen. Doch sie hat auch Bedenken, wie sie zu verstehen gibt:"Viele würden es wahrscheinlich ausnützen." Sie selbst sei heuer noch keinen Tag im Krankenstand gewesen, meint sie.
Kevin aus Dornbirn ©VOL.AT/Mayer "Viele würden das auch ausnutzen" Kevin Eugster findet die Idee gut –"Wenn man es dem Chef schon im Vorhinein sagt", so der 19-jährige Dornbirner."Ansonsten wird sich der Chef auch wundern: Wo ist denn der heute? Schwänzt er?" Wenn es akzeptiert werde, sei es okay. Ob er mit der Regelung motivierter wäre?"Ganz bestimmt", meint er."Ich glaube, viele würden das auch ausnutzen.
Arbeitsrecht Blau Machen Dornbirn Null Bock Tag Reset Day Umfrage Vorarlberg V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GMV Horn 1856: Viele Neue, viele GeehrteNeue Gesichter finden sich im Orchester und Chor des GMV Horn 1856. Bei der Generalversammlung wurden auch langjährige Aktiv-Posten ausgezeichnet.
Weiterlesen »
ÖFB-Teamchef Rangnick und seine Skepsis zum BallbesitzMit „langsamen Walzer“ kann Ralf Rangnick auf dem Fußballplatz wenig anfangen, er mag es lieber flotter. Ob das am Donnerstag in Linz gegen Kasachstan gelingt?
Weiterlesen »
Enthüllt: Wahrer Grund, wieso Usher mit 14 Jahren zu P. Diddy geschickt wurdeIn einem Interview erinnerte sich Usher einst an die 'wilden' Dinge, denen er als Teenager während seiner Zeit bei Combs ausgesetzt war.
Weiterlesen »
Parken auf fremdem Grund: Wann zahlt man?Besitzstörung passiert meist, weil private Parkplätze oder Einfahrten zugeparkt werden. Und es gibt Zeitgenossen, die genau daraus ein Geschäftsmodell machen. Richter des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen in Wien informierten nun zu einem Thema, das viele Menschen aufregt.
Weiterlesen »
Guatemala: Ex-Zeitungschef nach über 800 Tagen aus U-Haft entlassenDie zulässige Dauer der Untersuchungshaft wurde überschritten. Amnesty International fordert die endgültige Freilassung von José Rubén Zamora.
Weiterlesen »
ORF-Journalistin Inka Pieh: „Trump redet alles in Grund und Boden“Drei Jahre lang berichtete Inka Pieh für den ORF aus Washington, mittlerweile ist sie in die Chefredaktion nach Wien gewechselt.
Weiterlesen »