'Viele Ungereimtheiten' – Dringliche zum U-Bahn-Ausbau

Wiener Linien Nachrichten

 'Viele Ungereimtheiten' – Dringliche zum U-Bahn-Ausbau
Peter HankeDie GrünenPeter Kraus
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Die Grünen bringen am Mittwoch eine dringliche Anfrage zu Verzögerungen und Kostenexplosion beim Wiener U-Bahn-Bau ein.

"Zu spät, zu teuer": Die Grünen orten"viele Ungereimtheiten" beim Wiener U-Bahn-Ausbau. So werden U2-Verlängerung und Bau der neuen Linie U5 nicht nur empfindlich teurer, die Arbeiten werden auch um einiges länger dauern als veranschlagt. Eine dringliche Anfrage soll nun"Klarheit in das Baustellen- und Budget -Chaos bei der U-Bahn bringen", so Grünen-Chef Peter Kraus .

Neben der verzögerten Bauzeit sind auch die Baukosten ein Problem: War im Jahr 2016 für die erste Baustufe U2/U5 noch von 1,23 Milliarden Euro die Rede, so sprechen die Wiener Linien mittlerweile von 2,4 Mrd. Euro. Die Kosten für die 2. Baustufe U2/U5 schätzt der Stadtrechnungshof im Jahr 2021 mit 4,4 Mrd. Euro. Alles in allem eine deutliche Erhöhung der Gesamtkosten.

Die Grünen Wien stellen deshalb im kommenden Gemeinderat eine dringliche Anfrage an Finanzstadtrat Peter Hanke .

Sie stellen 42 Fragen an Öffi-Stadtrat Peter Hanke , um Klarheit in das Baustellen- und Budgetchaos zu bringen, da die Baukosten und -zeiten für die U2-Verlängerung und die neue Linie U5 erheblich gestiegen sind und sich weiter verzögern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Peter Hanke Die Grünen Peter Kraus Budget U2

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GMV Horn 1856: Viele Neue, viele GeehrteGMV Horn 1856: Viele Neue, viele GeehrteNeue Gesichter finden sich im Orchester und Chor des GMV Horn 1856. Bei der Generalversammlung wurden auch langjährige Aktiv-Posten ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Öffis in neuem Licht – 27.000 Lampen für U-Bahn und BimÖffis in neuem Licht – 27.000 Lampen für U-Bahn und BimDie Wiener Linien setzen auf mehr Sicherheit und weniger Energieverbrauch – ein Großumbau, der bis 2025 für ein ganz neues Fahrgefühl sorgt.
Weiterlesen »

Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-LinieSchon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-LinieVon Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Weiterlesen »

Erneut schwerer Unfall bei U-Bahn in Wien: Frau in kritischem ZustandErneut schwerer Unfall bei U-Bahn in Wien: Frau in kritischem ZustandEine 60-jährige Frau wurde bei der Station Margaretengürtel von einer Garnitur der Linie U4 am Kopf erfasst.
Weiterlesen »

„U-Bahn-Surfing“: Ein Trend, der zwei Wienern das Leben kostete„U-Bahn-Surfing“: Ein Trend, der zwei Wienern das Leben kosteteEine Woche nachdem sich zwei junge Männer beim „U-Bahn surfen“ schwer verletzt haben, ist bekannt, dass beide gestorben sind.
Weiterlesen »

Mehrheit stellt sich gegen Salzburger Bahn-ProjektMehrheit stellt sich gegen Salzburger Bahn-ProjektIn Salzburg haben sich die Gegner des Verkehrsvorhabens S-Link durchgesetzt: Bei der Bürgerbefragung lehnte eine Mehrheit das Milliarden-Projekt ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:52:32