Eine Woche lang die Aufgaben und Tätigkeiten von Feuerwehr, Polizei und Rettung kennen zu lernen war der Inhalt des Blaulichtcamps, das im Rahmen der Ferienakademie des Waldviertler Kernlands in Ottenschlag stattfand.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Teilnehmer des Blaulichtcamps in Ottenschlag sitzend v.l.: Alexander Kurz, David Glasner, Jonas Mutenthaler, Gabriel Mold, Florence Ahmadi-Erber, Valentin Walter, Lea Walter und Elena Füßel-Schierhuber; 1. Reihe: Frederic Böhm, Armin Hahn, Leo Hahn, Victoria Glasner, Thomas Fichtinger, Oliver Lagler, Vincent Ahmadi-Erber, Angelo Hrdlicka, Caroline Mold und Martin Liedl; 2.
ine Woche lang die Aufgaben und Tätigkeiten von Feuerwehr, Polizei und Rettung kennen zu lernen war der Inhalt des Blaulichtcamps, das im Rahmen der Ferienakademie des Waldviertler Kernlands in Ottenschlag stattfand. „Die Kinder konnten im Spiel selbst in die Rolle eines Sanitäters, Polizisten oder Feuerwehrmannes schlüpfen“, berichtete die Leiterin des Camps Johanna Rauch. Der Montag wurde als Kennenlerntag genutzt und im Wald und am Spielplatz verbracht. 24 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren nahmen am Blaulichtcamp teil und waren vom Angebot begeistert. Am Dienstag waren Sanitäter vom Roten Kreuz Zwettl vor Ort.
Die Beamten vom Posten Ottenschlag waren am Mittwoch zu Gast und informierten über den Auftrag und die Arbeit der Polizei. Die Ausrüstung und die Uniform wurden ebenfalls ausführlich besprochen. Am Donnerstag wurden die Kinder von Feuerwehrautos abgeholt und zum Feuerwehrhaus gebracht. Sie durften die Fahrzeuge und die Ausrüstung besichtigen und lernten, wie man einen Fettbrand löscht, bzw. nicht löschen darf.
Feuerwehr Rettung Rotes Kreuz Sanitäter Feuerwehrmann Polizist Waldviertler Kernland Rotes Kreuz Zwettl Feuerwehr Ottenschlag Ferienakademie Blaulichtcamp Polizeiposten Ottenschlag
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spitz: Cäcilienmedaille würdigt Michael Kochs WirkenDer Musiker ist für die Pfarre Spitz „unverzichtbar“ – und auch für die Musikmittelschule Ottenschlag.
Weiterlesen »
Die Vorbereitungen der Feuerwehr Ottenschlag sind voll im GangeDie Vorbereitungen für das 54. Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ottenschlag vom 26. bis 28. Juli laufen bereits auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Sanitäter helfen verletztem Mann – dann bedroht er sieAuf der Mariahilferstraße ist am Montagabend betrunkener Mann ausgerastet. Er schlug und bedrohte Sanitäter und Polizei, nun sitzt er in Haft.
Weiterlesen »
Bürgermeister holten sich bei Ausflug viele kreative IdeenDie Zusammenarbeit stärken und fleißig netzwerken, das stand beim diesjährigen Bürgermeisterausflug des Bezirks Mistelbach im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Steinakirchen und Wolfpassing: Viele Besucher bei den SonnwendfeiernIn Steinakirchen und Wolfpassing feierte man am Wochenende die Sonnenwende.
Weiterlesen »
Viele Zwettler Schulen hissen weiße FahnenMatura verlief an Zwettler Schulen äußerst positiv. Manche Schulen stehen im kommenden Jahr vor großen Neuerungen. (NÖNplus)
Weiterlesen »