Viele Erinnerungen an die Schulzeit in Dobersberg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Viele Erinnerungen an die Schulzeit in Dobersberg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Viel zu erzählen beim Klassentreffen in Dobersberg.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Viel zu erzählen hatten sich Herta Fellinger, Christine Schrammel, Elisabeth Harrer, Erich Brunner, Elisabeth Huber, Herta Hiesel, Johann Strohmer, Edeltraud Landbauer, Karl Molzer, Gerlinde Schmid, Rafael Widermann, Ingrid Grün und Herbert Haidl.Nach elf Jahren trafen sich Schüler der 4A der Hauptschule Dobersberg, Abschlussjahrgang 1971/72 wieder zu einem Klassentreffen in Melis Cafe-Restaurant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Halloween-Bilanz: Viele kleinere Einsätze in Linz, viele BöllerHalloween-Bilanz: Viele kleinere Einsätze in Linz, viele BöllerDie Exekutive ging gut vorbereitet in die Halloween-Nacht. In Linz gab es nur kleinere Zwischenfälle.
Weiterlesen »

Halloween-Bilanz: Viele kleinere Einsätze, viele BöllerHalloween-Bilanz: Viele kleinere Einsätze, viele BöllerDie Exekutive ging gut vorbereitet in die Halloween-Nacht. In Linz gab es nur kleinere Zwischenfälle, es habe einige kurzzeitige Festnahmen wegen Ordnungsstörung gegeben.
Weiterlesen »

Volksschule Dobersberg mit 44 Teilnehmern größte GruppeVolksschule Dobersberg mit 44 Teilnehmern größte GruppeDer Nationalfeiertag wurde in Dobersberg von vielen Familien für eine Wanderung genutzt.
Weiterlesen »

Covid-19: Erinnerungen an Pandemie sind verzerrt und polarisierenCovid-19: Erinnerungen an Pandemie sind verzerrt und polarisierenJe nach Impfstatus wird nach der Pandemie die einst wahrgenommene Infektionsgefahr über- oder unterschätzt. Das führt zu einer Polarisierung der Bevölkerung, die zukünftige Maßnahmen erschwert.
Weiterlesen »

Geimpft, ungeimpft, zerstritten: Erinnerungen an Pandemie polarisierenGeimpft, ungeimpft, zerstritten: Erinnerungen an Pandemie polarisierenViele Menschen haben verzerrte Erinnerungen an die Pandemie, hat ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung nun eruiert. Je nach Impfstatus wird die einst wahrgenommene Infektionsgefahr über- oder unterschätzt.
Weiterlesen »

„Tut weh zu sehen, wie viele Idioten es unter uns Linken gibt“„Tut weh zu sehen, wie viele Idioten es unter uns Linken gibt“Die intellektuell flexibleren Linken kommen drauf, welche Katastrophe die von ihnen lang bejubelte Migrationspolitik darstellt – ein irgendwie herziger Anblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:26:46