Schauspieler Stefano Bernardin wandert für den Dokumentarfilm „Durchs Waldviertel wie zu Kaisers Zeiten“ auf den Spuren des ersten „Wanderführers“, den k.k. Hofschauspieler Johann Anton Friedrich Reil vor 200 Jahren geschrieben hat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
chauspieler Stefano Bernardin wandert für den Dokumentarfilm „Durchs Waldviertel wie zu Kaisers Zeiten“ auf den Spuren des ersten „Wanderführers“, den k.k. Hofschauspieler Johann Anton Friedrich Reil vor 200 Jahren geschrieben hat. Die Regisseure Ulli Aris und Wilfried Reichel widmen ihren Dokumentarfilm den Aufzeichnungen „Der Wanderer im Waldviertel“. In diesem Buch beschreibt k.k. Hofschauspieler Johann Anton Friedrich Reil bereits vor 200 Jahren besondere Orte, die er besucht hat.
Für den Dokumentarfilm schicken die Regisseure Schauspieler Stefano Bernardin auf Wanderschaft, „wo er an wundervollen Orten ganz besondere Menschen im Granithochland trifft“, wie Ully Aris es beschreibt. In dem Walk-Movie zieht Stefano Bernardin von Burgruinen, Schlössern und Klöstern auch zu Naturmonumenten, wie dem Rabenloch.
Auf seiner Wanderschaft empfangen ihn unter anderen Gräfin Elisabeth Kuefstein, Kräuterpfarrer Benedikt, die Kamp-Hirtin Anna Klaffl, der Nachtwächter zu Weitra und Pater Bernhard und Andreas Gamerith im Stift Zwettl.19. April, 03:00 Uhr 19.04., 03:00 Uhr ORF III25. April, 08:40 Uhr 25.04., 08:40 Uhr ORF III
Ernest Zederbauer Stefano Bernardin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Livespiel 1. Landesliga: Waidhofen/ThayaDas Waldviertel-Derby zwischen Waidhofen und Zwettl gibt's im Livestream zu sehen.
Weiterlesen »
Waidhofner Bridge-Spieler im ORF zu sehenClubmitglieder des Bridgeclubs Waldviertel aus Waidhofen werden zu Fernsehstars.
Weiterlesen »
Karl Trojan: „Waldviertel ist unser Versprechen!“Gut 50 Waldviertler Bauern decken durch „integrierten Landbau“ den kompletten Braugerste-Bedarf der Brauerei Schrems. Die Partnerschaft steuert auf ihr 30-Jahr-Jubiläum zu.
Weiterlesen »
Waldviertel verlor auch das zweite Halbfinale gegen HartbergFür die Nordmänner gab es auch im zweiten Halbfinal-Spiel gegen Hartberg nichts zu holen. Am Mittwoch droht schon das Aus.
Weiterlesen »
Sebastian Waldschütz: Ein neues Siegergesicht beim Waldviertel-CupZum Auftakt des Waldviertler Laufcups entthronte der Burgschleinitzer Sebastian Waldschütz Titelverteidiger Martin Hofbauer. Bei den Frauen siegte erneut Ruth Silberbauer. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Hugo, das „Sprechende Kreuz“ und „Der Wanderer im Waldviertel“1823 erschien in Brünn das Buch „Der Wanderer im Waldviertel“ des k. k. Hofschauspielers Johann Anton Reil. Letztes Jahr schlüpfte der Schauspieler Stefano Bernardin für einen Dokumentarfilm in die Rolle des „Wanderers“ und besuchte auch Stift Zwettl.
Weiterlesen »