Das zweitägige Zöberner Waldfest konnte zur Freude der Feuerwehr tatsächlich im Freien gefeiert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as zweitägige Zöberner Waldfest konnte zur Freude der Feuerwehr tatsächlich im Freien gefeiert werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WHO warnt: Europäer trinken viel zu viel AlkoholDie Menschen in Europa trinken nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer viel zu viel Alkohol. Während selbst in Russland der Konsum zurückging, gab es in der EU keine Veränderung. Dabei trinken Europäerinnen und Europäer weltweit mit Abstand am meisten Alkohol. Mit schwerwiegenden Folgen: Täglich sterben in der Europaregion 2.
Weiterlesen »
Zöberner Luca Waldherr verzichtet auf Start bei Rallye WeizLuca Waldherr verzichtet wegen nicht ausreichender Vorbereitung auf einen Start in Weiz. Ob er sich den Vizemeistertitel sichern kann, bleibt fraglich.
Weiterlesen »
Zöberner Ferienspiele sorgen für Spaß und ActionZum bereits 28. Mal geht das Ferienspiel in Zöbern über die Bühne. Stocksportverein, Feuerwehr und Co. durften schon zahlreiche Kids bei sich begrüßen.
Weiterlesen »
Bikerunfall, Brand und Baum über Straße: St. Aegyder FF gefordertKaum zur Ruhe kam die St. Aegyder Feuerwehr - und das mitten in den Vorbereitungen zum Waldfest.
Weiterlesen »
Beste Unterhaltung am St. Aegyder WaldfestZwei Tage Partystimmung bot die Feuerwehr St. Aegyd. Das Programm war auf jede Generation abgestimmt- vom Ferienspiel über die Disconacht bis zum Frühschoppen.
Weiterlesen »
Waldfest zog die Gäste aus Nah und Fern nach TürnitzZwei Tage Partystimmung im Scharbachtal: Das Waldfest der Türnitzer Feuerwehr war wieder ein Hit.
Weiterlesen »