Mit einem Rubbellos als „Glücksbringer“ bis zu 20.000 Euro gewinnen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Spielsystematik ist es ein klassisches „Match Three“ Game, das heißt, unter der Rubbelschicht befinden sich unterschiedliche Geldbeträge. Stimmen drei Geldbeträge überein, so hat man diesen Betrag einmal gewonnen. Auch ein Bonusspiel ist wieder eingebaut und so gibt es die Chance, pro Los bis zu zweimal zu gewinnen.
Der Hauptgewinn beträgt 30.000 Euro und ist in dieser Serie mit 1.620.000 Losen zweimal enthalten. Daneben gibt es zahlreiche weitere Gewinn von 3 Euro bis 1.000 Euro. Die Chance auf einen Gewinn beträgt 1:2,98. Die Ausschüttungsquote liegt bei 58%. Das Los ist zum Preis von 3 Euro in den Annahmestellen der Österreichischen Lotterien erhältlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxusproblem: Griechenland hat 2025 doppelt so viel Geld als geplantWährend Österreich mit einer Budgetkrise zu kämpfen hat, läuft es in Griechenland überraschend gut. Trotzdem kommt der Aufschwung bei den Menschen nur langsam an.
Weiterlesen »
So viel teurer wird Energie für Haushalte 2025Höhere Kosten entstehen vor allem durch höhere Netzkosten und Abgaben.
Weiterlesen »
– so viel verdienen Wiens Politiker ab 2025Im Nationalrat wurde für Politiker auf Bundesebene eine Null-Lohnrunde beschlossen. In Wien werden die Gehälter aber um 4,6 Prozent erhöht.
Weiterlesen »
Strompreis-Hammer: So viel mehr müssen Haushalte 2025 zahlenErfahren Sie, wie die Strompreiserhöhung 2025 die Haushalte beeinflusst. Die Strompreisbremse läuft aus und die Elektrizitätsabgabe und der Erneuerbaren-Förderbeitrag steigen.
Weiterlesen »
Eröffnung des Retzer Kalenders 2025 mit Belinda KrottendorferDie SPÖ-Stadtorganisation präsentierte den traditionellen Retzer Kalender 2025, gestaltet von Belinda Krottendorfer, in der Raiffeisenkasse. Die Veranstaltung war eine Mischung aus Rot und Schwarz und inklusive eines Verwandtschaftstreffens.
Weiterlesen »
ORF startet 2025 mit neuen Info-Sendungen und bleibt auf Sparkurs„Im Zentrum neu“ sowie das überarbeitete „Studio 2“ und „Konkret“ vor der Premiere. Stiftungsrat beschließt Budget. ORFIII-Probleme dort kein Thema
Weiterlesen »