Videoüberwachung auf Parkplätzen in Österreich als rechtswidrig gewertet

Recht Nachrichten

Videoüberwachung auf Parkplätzen in Österreich als rechtswidrig gewertet
VideoüberwachungParkplätzeÖsterreich
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Ein Vater in Oberösterreich erhielt eine 400-Euro-Strafe für einen kurzen Stopp vor einer Fahrschule, was zu einem Rechtsstreit führte. Das Landesgericht Wels entschied, dass die Videoüberwachung der Parkplätze rechtswidrig war und die Kamera entfernen musste.

Ein Vater in Ober österreich erhielt eine 400-Euro-Strafe für einen kurzen Stopp vor einer Fahrschule, was zu einem Rechtsstreit führte. Das Landesgericht Wels entschied, dass die Videoüberwachung der Parkplätze rechtswidrig war, und die Kamera musste entfernt werden. Der Fall wurde als Sieg gegen Park- Abzocke r gewertet. Die Arbeiterkammer Ober österreich berichtete, dass immer mehr Parkplätze mit Kameras überwacht werden, selbst kurzes Anhalten werde als Vergehen geahndet.

Die Leiterin des Konsumentenschutzes Ulrike Weiß vermutet, dass es sich hier um ein neues lukratives Geschäftsmodell handelt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Videoüberwachung Parkplätze Österreich Recht Abzocke

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiSichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Ein Drittel aller Frauen sind Opfer von Gewalt – auch in ÖsterreichEin Drittel aller Frauen sind Opfer von Gewalt – auch in ÖsterreichEine neue EU-Umfrage zeigt: Ein Drittel aller Frauen in der EU wurden zu Hause oder in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt oder damit bedroht. „Die traurige Realität ist: Es hat sich nicht...
Weiterlesen »

Achim Truger empfiehlt ein Konjunkturpaket für Deutschland und ÖsterreichAchim Truger empfiehlt ein Konjunkturpaket für Deutschland und ÖsterreichDer deutsche Wirtschaftsweise Achim Truger spricht über die Notwendigkeit eines Konjunkturpakets für Deutschland und Österreich und warnt vor einem Sparpaket in der aktuellen Krise.
Weiterlesen »

Österreich knickt ein: Rumänien und Bulgarien ab Jänner Schengenmitglieder?Österreich knickt ein: Rumänien und Bulgarien ab Jänner Schengenmitglieder?Rumänien und Bulgarien könnten ab Jänner 2025 Vollmitglieder im Schengenraum werden. Warum das trotzdem kein Ende der Grenzkontrollen bedeutet.
Weiterlesen »

Initiative für ein Bundesjagdgesetz in Österreich: Ende des 'Freizeitvergnügens' und des Schutzes bedrohter TiereInitiative für ein Bundesjagdgesetz in Österreich: Ende des 'Freizeitvergnügens' und des Schutzes bedrohter TiereEine Initiative für ein Bundesjagdgesetz in Österreich befindet sich im Endspurt, während die aktuelle Regelung zu vielen Missständen führt. Die Initiative fordert eine neue und einheitliche Regelung zur Förderung des Tierschutzes und der Biodiversität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:36:15