Vertriebene in Griechenland: Entwurzelt auf der Suche im Jetzt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vertriebene in Griechenland: Entwurzelt auf der Suche im Jetzt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 126 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 67%

Vor 100 Jahren mussten fast zwei Millionen Menschen aus Griechenland und der Türkei fliehen. Für die Nachfahren ist das noch immer schmerzvoll.

September 1922: Tausende versuchen, vertrieben von der Armee Atatürks und alleingelassen von der griechischen Regierung, aus Izmir zu fliehen Foto: Topical Press Agency/gettyRodothea Seralidou 29.1.2023, 09:05 Uhr

Nie wieder zurück in die alte Heimat Doch warum mussten die Griechinnen und Griechen Kleinasien überhaupt verlassen? Ende Januar 1923 beschlossen Griechenland und die Türkei den so genannten „Bevölkerungsaustausch“ . Er sah vor, dass die im Territorium der Türkei lebende griechisch-orthodoxe Bevölkerung einerseits und die muslimische Bevölkerung Griechenlands andererseits „ausgetauscht“ werden.

Mit dem Ersten Weltkrieg begann für die Christinnen und Christen des Osmanischen Reiches eine Zeit der ethnischen Säuberungen, der Deportationen ins Landesinnere und der Massaker. Heute ist vor allem der Völkermord an den Armeniern bekannt. Doch auch hunderttausende Griechen und Assyrer hätten ein ähnliches Schicksal gehabt, sagt der Historiker.

Unter diesen Umständen, so schildert es der Athener Historiker, fingen die osmanischen Griechen an, die politische Selbstbestimmung zu suchen. Die Griechinnen und Griechen der Region rund um Izmir etwa und jene in Ostthrakien, der Region westlich von Istanbul, wollten eine Vereinigung mit Griechenland. Konträr dazu und weit weg von Athen strebten die Griechen an der türkischen Schwarzmeerküste, dem Pontos, nach einem eigenen Staat.

Doch Mustafa Kemal Atatürk weigerte sich, den von der Türkei als erniedrigend empfundenen Friedensvertrag umzusetzen. Griechenland begann daraufhin im Sommer 1920 eine militärische Offensive. Auch die griechische Seite beging dabei Kriegsverbrechen gegen die muslimische Bevölkerung in Anatolien, erklärt Vlassis Ag­tzi­dis.

Unter diesen furchtbaren Umständen kamen also die Griechinnen und Griechen Kleinasiens nach Hellas – die meisten nur mit dem, was sie am eigenen Körper trugen. So erging es auch den Vorfahren von Giorgos Sarafidis, dem Vorsitzenden der Pontosgriechen im Athener Stadtteil Sourmena und Tanzlehrer des Tanzvereins. In Griechenland mussten sie von Null anfangen, einheimische Griechen feindeten sie an, erzählt Sarafidis: „Sie waren nicht willkommen, das ist noch nett ausgedrückt“.

Dass die damals von den Jungtürken begangenen ethnischen Säuberungen bei den Griechinnen und Griechen, wie auch bei den anderen christlichen Minderheiten des Osmanischen Reichs, den Tatbestand des Völkermords erfüllt, zu diesem Ergebnis kommt mittlerweile auch die Internationale Vereinigung der Völkermordforschenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Parteitag der NSDAP vor 100 Jahren: 'Gluthauch der Massenerregung' (stern+)Erster Parteitag der NSDAP vor 100 Jahren: 'Gluthauch der Massenerregung' (stern+)Bierkeller-Kundgebungen der NSDAP und Aufmärsche der SA demonstrieren im Januar 1923 - vor hundert Jahren -, dass aus Adolf Hitlers Gefolgschaft eine Gefahr für die Weimarter Republik erwächst.
Weiterlesen »

Tanken mit Tempel-Optik: Erste deutsche Tankstelle vor hundert Jahren eröffnetTanken mit Tempel-Optik: Erste deutsche Tankstelle vor hundert Jahren eröffnetIm Januar 1923 ging die erste deutsche, gut anfahrbare Tankstelle auf öffentlichem Grund in Betrieb. Wo? In Hannover.
Weiterlesen »

Im Test vor 15 Jahren: Die Radeon HD 3870 HD X2 als High-End-PreiskönigIm Test vor 15 Jahren: Die Radeon HD 3870 HD X2 als High-End-PreiskönigDie ATi Radeon HD 3870 X2 war AMDs Versuch, der Konkurrenz von Nvidia den High-End-Markt mit zwei GPUs für wenig Geld streitig zu machen.
Weiterlesen »

Samsung: Galaxy-S23-Serie soll mindestens 100 Euro teurer werdenSamsung: Galaxy-S23-Serie soll mindestens 100 Euro teurer werdenDas Galaxy S23 soll mit Preisen ab 949 Euro exakt 100 Euro mehr als das Galaxy S22 kostet. Galaxy S23+ und S23 Ultra werden noch teurer.
Weiterlesen »

Gleichberechtigung mit Pailletten: 100 Frauen empfangen Herrenbesuch im Berliner Hotel AdlonGleichberechtigung mit Pailletten: 100 Frauen empfangen Herrenbesuch im Berliner Hotel AdlonIm Palais-Saal des Hotels Adlon empfing das Netzwerk Frauen100 erstmals Herrenbesuch. Das lag nahe, denn diesmal stand das Thema Gleichberechtigung im Vordergrund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:42:27