Trotz des Wahlkampfs steigen überraschenderweise die Vertrauenswerte der heimischen Spitzenpolitiker.
Trotz des Wahlkampfs steigen überraschenderweise die Vertrauen swerte der heimischen Spitzenpolitiker. Besonders die Regierungsmitglieder der ÖVP können zum Ende der Legislaturperiode im APA/OGM- Vertrauen sindex ihre Werte verbessern. Auch Oppositionspolitiker wie NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und FPÖ-Chef Herbert Kickl weisen bessere Werte als zuletzt im Mai auf. Zu den wenigen Verlierern zählen SPÖ-Chef Andreas Babler und Umweltministerin Leonore Gewessler .
Einen Abschiedsapplaus oder Vertrauensvorschuss für den nächsten Karriereschritt erhält auch Finanzminister Magnus Brunner , der nach seiner Nominierung als österreichischer EU-Kommissar sechs Punkte zulegen kann und nun im positiven Saldo bei drei Vertrauenspunkten liegt. Ähnlich viel wettmachen konnten seine Parteikollegen Bundeskanzler Karl Nehammer, Außenminister Alexander Schallenberg sowie Verfassungsministerin Karoline Edtstadler .
Als Ursache für die überraschende positive Veränderung vor allem bei den ÖVP-Regierungsmitgliedern vermutet OGM-Chef Wolfgang Bachmayer den unerwarteten Erfolg der Kanzlerpartei bei der Europawahl im Juni. Auch im aktuellen Wahlkampf dürfte die ÖVP bisher beim Vertrauen punkten.
Nationalratswahl Politik Vertrauen Nationalratswahl Vol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vertrauen in Politiker steigt, Babler und Gewessler verlierenVor allem Regierungsmitglieder der ÖVP konnten im Vertrauensindex Zugewinne verzeichnen. Ausnahme ist Minister Totschnig.
Weiterlesen »
Warum SPÖ-Stadtrat Hacker mehr Politiker ist als ÖVP-Minister KocherNie hätte der noble Wirtschaftsminister Kocher je so über Arbeitslose gelästert, wie Stadtrat Hacker. Dennoch ist Letzterer mehr Politiker als er.
Weiterlesen »
Politiker hautnah erleben beim ÖVP-FamilienfestDas generationenübergreifende Familienfest im Meierhof des Stiftes Seitenstetten mit viel Rahmenprogramm wurde zu einem vollen Erfolg.
Weiterlesen »
Trotz Abfuhr im Sicherheitsrat: ÖVP beharrt auf MessengerüberwachungNach dem Rückschlag im Sicherheitsrat holt die ÖVP gegen ihre politischen Kontrahenten aus.
Weiterlesen »
Greenwashing: „Das Vertrauen der Menschen ist erodiert“Nie gab es so viele „grüne“ Produkte zu kaufen wie heute. Doch oft halten sie nicht, was sie versprechen, klagt Reinhard Schneider, Inhaber des Öko-Waschmittels Frosch. Und das hat unerwünschte...
Weiterlesen »
Ukrainischer Botschafter: „Es kann kein Vertrauen mehr geben'Österreich stehe zwar offiziell auf Seiten der Ukraine, doch in den Gemeinden müsse er immer wieder erklären, wer im Krieg der Täter ist, klagt der ukrainische Botschafter.
Weiterlesen »