Mann ging mit Fleischmesser auf Ehefrau los, das Urteil ist nicht rechtskräftig.
hat es am Mittwochabend überraschenderweise ein Urteil in einem Prozess gegen einen 32-jährigen Algerier gegeben. Er wurde wegen versuchtenzu 19 Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte soll im April dieses Jahres mit einem Messer auf seine Ehefrau losgegangen sein. Der Angriff misslang, weil zwei Passanten dazwischen gingen.beschrieb den angeklagten Vorfall als Mordversuch."Er war an diesem Tag entschlossen, seine Frau zu töten", war der Ankläger überzeugt.
Beim Gespräch am 18. April eskalierte die Situation. Er versetzte ihr einen Tritt, so dass sie stürzte. Dann zückte er laut Staatsanwalt das Messer und wollte auf sie losgehen, was gerade noch verhindert werden konnte. Die Frau flüchtete zur, er rannte weg. Ein Polizeihund fand das Messer kurze Zeit später in einem Mülleimer am Bahnhof.
"Es war alles ganz anders, es gab keine Tätlichkeiten und keine Drohungen", war der Verteidiger überzeugt. Aus Sicht des Angeklagten hatte sich alles ganz anders abgespielt. Es gab angeblich einen Streit in der Wohnung, bei dem die Frau auf ihn mit dem Messer losging. Er nahm es ihr weg, dann rannte sie aus der Wohnung und drohte, ihn bei deranzuzeigen. Er rannte hinter ihr her und hatte das Messer noch in der Hand. Den Angriff am Bahnhof leugnete er.
Beim Prozess wollte er sich kaum noch an den Vorfall erinnern:"Ich habe den ganzen Tag getrunken, Wodka, Bier, Schnaps." Der Gutachter stufte ihn aber als zurechnungsfähig ein, und die Geschworenen befanden, es sei tatsächlich ein Mordversuch gewesen. Der Staatsanwalt meldete Berufung an, der Beschuldigte gab keine Erklärung ab. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IS-Braut lächelt vor Gericht – und geht frei - News | heute.atDerya Ö. wurde vor Gericht in Düsseldorf zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt – dennoch wurde die 27-Jährige frei gelassen.
Weiterlesen »
Bloomberg wegen Falschnachrichten zu Millionenstrafe verurteiltDie Nachrichtenagentur löste 2016 mit der Verbreitung von Inhalten aus einer gefälschten Pressemeldung in Frankreich den Absturz von Vinci-Aktien aus.
Weiterlesen »