Der Wiener Toto Wolff ist nach dem Flop beim Grand Prix in Japan konsterniert, George Russel wurde Siebenter, Lewis Hamilton Neunter, die Silberpfeile sind nur Vierter der Konstrukteurs-WM. Max Verstappen fahre allen auf und davon.
„Wir sind im Niemandsland!“-Titelgewinn des Niederländers abgefunden. „Niemand wird Max dieses Jahr mehr abfangen. Sein Auto ist spektakulär gut und er fährt spektakulär gut“, sagte der Wiener am Sonntag in Suzuka. Für die anderen Teams gehe es in dieser Saison nur noch darum, „wer der Beste vom Rest wird.“ den Ton an.
Für Wolff gebe es mit Blick auf die nächsten Monate trotzdem auch Grund zur Hoffnung. „Wir haben einen Schritt nach vorn gemacht, was die Einstellungen des Autos betrifft. Wir können sagen, dass unser Auto schneller wird“, ergänzte Wolff. Einzig ein schwacher erster Stint habe dem Mercedes-Duo in Japan ein besseres Resultat gekostet.
Rekordweltmeister Hamilton, der 2025 zu Ferrari wechselt, war ebenfalls nicht erfreut. Es sei ein schwieriger Tag gewesen, sagte der 39-jährige Brite. „Ich habe alles gegeben, aber das Resultat war nicht gut. Aber da steht unser Auto leider derzeit. Wenn wir nach oben klettern wollen, müssen wir an Leistung im Auto dazugewinnen.“
Etwas mehr Kampfgeist in Bezug auf die WM äußerte Melbourne-Sieger Carlos Sainz, der mit seinem Ferrari in Suzuka als Dritter erneut aufs Podium fuhr. „Sie werden mindestens im ersten Drittel der Saison sicher einen Vorteil haben, aber wir werden alles geben, damit wir wieder herankommen“, versicherte der Spanier, der für die kommende Saison noch kein Cockpit hat.
Grand Prix Japan Toto Wolff George Russel Lewis Hamilton Silberpfeile Konstrukteurs-WM Max Verstappen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Große Updates' beim Auto von Verstappen und Red BullBei den ersten beiden Trainings beim Grand Prix von Japan präsentierte Red Bull Neuerungen am Boliden.
Weiterlesen »
Formel-1-Fahrer in Aufruhr: Rekordrennkalender mit 24 Grand Prix sorgt für KontroversenDer Rekordkalender der Formel 1 mit erstmals 24 Grand Prix sorgt schon zu Saisonstart für viel Ärger bei den Fahrern.
Weiterlesen »
Verstappen und Perez feiern Red-Bull-Doppelsieg in JapanFormel-1-Weltmeister Max Verstappen ist beim Großen Preis von Japan mit einer ungefährdeten Triumphfahrt auf das Siegerpodest zurückgekehrt. Der Niederländer gewann am Sonntag vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez, für den österreichisch-britischen Rennstall war es der dritte Doppelsieg im vierten Saisonrennen.
Weiterlesen »
Verstappen und Perez feierten Red-Bull-Doppelsieg in JapanFormel-1-Weltmeister Max Verstappen ist beim Großen Preis von Japan mit einer ungefährdeten Triumphfahrt auf das Siegerpodest zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von JapanDer Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kehrt mit einem ungefährdeten Sieg beim Großen Preis von Japan auf das Siegerpodest zurück. Es ist der dritte Doppelsieg für das Red-Bull-Team in dieser Saison.
Weiterlesen »
'Sehr guter Tag': Verstappen in Japan auf Pole vor PerezFormel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez die Pole Position für den Großen Preis von Japan gesichert.
Weiterlesen »