Versprecher, Fehler, falsche Stars für tot erklärt: Die besten „Tagesschau“-Patzer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Versprecher, Fehler, falsche Stars für tot erklärt: Die besten „Tagesschau“-Patzer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Es war mal wieder so weit: Bei der Tagesschau wurde ein falsches Bild eingeblendet. Bei weitem nicht der erste Patzer, der bei der Nachrichtensendung passiert.

Nach rund 20 Sekunden wurde der Fehler durch die Redaktion erkannt; Rakers entschuldigte sich professionell und souverän. „Ich höre gerade, das ist die falsche Meldung. Mit der wollten wir die Sendung nicht starten. Wir wollten starten mit den EU-Subventionen für grüne Technologie“, erklärte sie. Dementsprechend wurde dann die EU-Meldung vorgelesen, danach ging die Moderatorin zum Wolfspeed-Thema über.

Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass bei der Nachrichtensendung, die jeden Abend durchschnittlich mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland sehen, ein Patzer passiert. Manche Fehler und Versprecher sind als fast schon legendär in die Annalen der „Tagesschau“ eingegangen. Ein paar haben wir für Sie zusammengetragen.

Danach aber gab’s für Berghoff kein Halten mehr. Sie kicherte, was das Zeug hielt, versuchte ihr Lachen zu unterdrücken. Die folgenden Lottozahlen konnte die Moderatorin nur mit einigen Unterbrechungen, Räuspern und Gackern verlesen. Herrlich!Der wohl bekannteste Vorfall bei der „Tagesschau“ ist allerdings jener mit dem Putzmann.

Hinter Daubner, die versuchte, Contenance zu bewahren und eine Meldung über Wolfgang Schäuble souverän vorzulesen, fing der Mann an, das Studio zu schrubben. Die Kameraleute der Liveübertragung reagierten schnell und fachmännisch: Sie zoomten einfach näher auf die Moderatorin, sodass der fleißige Putzmann aus dem Bild verschwand.Gleich eine ganze Pannen-Sendung wurde bei der ARD im Januar 2015 produziert: Hier passte wirklich nichts zum anderen.

Offenbar konnte der Fehler nicht schnell und nonchalant korrigiert werden: Nach der allzu offensichtlichen Text-Bild-Schere wurde plötzlich die „Tagesschau“-Uhr eingeblendet – es folgte ein Foto von afrikanischen Kindern, dazu ein Ton, der diese Kinder offenbar beim Buchstabieren hörbar machte. Danach kam Stille – die Folge musste frühzeitig beendet werden. Ein Mitarbeiter hatte versehentlich den Sendeablauf des Vortages abgespielt, hieß es später.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Judith Rakers: Panne bei der 'Tagesschau' – so reagiert die ModeratorinJudith Rakers: Panne bei der 'Tagesschau' – so reagiert die ModeratorinAls Judith Rakers die 'Tagesschau' moderierte, kam es gestern (1. Februar) zu einer Panne. Doch die Moderatorin reagierte souverän.
Weiterlesen »

Mainz 05 chancenlos bei 0:4-Pokal gegen Bayern: Die BILD-EinzelkritikMainz 05 chancenlos bei 0:4-Pokal gegen Bayern: Die BILD-EinzelkritikMainz 05 völlig chancenlos! Bittere 0:4-Pokalpleite gegen die Bayern – und dazu die unnötige Rote Karte für Trainer Bo Svensson: Die Einzelkritik von BILD!
Weiterlesen »

Schnappatmung bei PV-Gegnern, Sorge bei Sportvereinen in KelheimSchnappatmung bei PV-Gegnern, Sorge bei Sportvereinen in KelheimDer Projektierer des Riesensolarparks Thaldorf änderte kurz vor der Kelheimer Stadtratssitzung am Montag seine Pläne.... (M-Plus)
Weiterlesen »

Unfall auf A99 bei München: Rettungswagen überschlägt sich bei KollisionDie Feuerwehr sperrte die A99 bei München nach Unfall zwischen einem Rettungswagen und einem BMW. Ein transportierter Patienten wurde schwer verletzt.
Weiterlesen »

Ärztin sagt bei Zervakis & Opdenhövel, dass bei einem Bier pro Tag das Alkoholproblem beginntÄrztin sagt bei Zervakis & Opdenhövel, dass bei einem Bier pro Tag das Alkoholproblem beginntIn ZOL warnen Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel diesmal vor Alkohol, vor TikTok und außerirdischen Existenzen. Und bringen zugleich das Kunststück fertig, dass die Zuschauer nach der Sendung keinen Deut schlauer sind. Die TV-Kolumne zur Sendung.
Weiterlesen »

Quartalszahlen: Amazon erfreut wegen Rabatten bei Umsatz und enttäuscht bei GewinnQuartalszahlen: Amazon erfreut wegen Rabatten bei Umsatz und enttäuscht bei GewinnDie Erlöse lagen leicht über den Analystenerwartungen, der Nettogewinn enttäuschte jedoch. Die Papiere fielen nachbörslich um rund zwei Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 02:21:08