Verschwundenes Industrieviertel

Österreich Nachrichten Nachrichten

Verschwundenes Industrieviertel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Schon mit dem Bildband „Verschwundenes Mostviertel“ haben Fotograf János Kalmár, Historiker Ernst Bruckmüller, Journalist Reinhard Linke und Kulturmanager Christoph Mayer eine bemerkenswerte Publikation herausgebracht, von den drei Erstgenannten war zuvor „Verschwundenes Waldviertel“ erschienen.

Verschwundenes Industrieviertel“ nachgereicht - es fehlt somit nur noch „Verschwundenes Weinviertel“. Und Niederösterreich-Mitte bildet bekanntlich das fünfte Viertel.

Seit dem 18. Jahrhundert entwickelte sich das Viertel unter dem Wienerwald zum sogenannten „Industrieviertel“ - ein Begriff, den heutige Tourismusvermarkter gerne austauschen würden, aber womit?Aus traditionsreichen Gewerben der Eisen- und Metallverarbeitung entwickelten sich seinerzeit wichtige Industriebetriebe wie zum Beispiel in Ternitz. Um 1800 begann hier die industrielle Revolution in Österreich.

Kalmár war unterwegs zwischen dem Wienerberg und Gloggnitz. Mödling, Traiskirchen, Baden, Pottendorf, Wiener Neustadt, Neunkirchen, Ternitz und der Wiener Neustädter Kanal standen dabei im Mittelpunkt. Aber auch das Semmeringgebiet, die Bucklige Welt und der Bezirk Bruck an der Leitha wurden dokumentiert. Kalmár zeigt in seinen Fotos nicht nur verschwundene Industrie- und Gewerbebetriebe, sondern auch leer stehende Greißler und Wirtshäuser, Hotels und Pensionen.

Stimmungsvolle Bilder und informative Texte ergänzen einander zu einem ebenso anschaulichen wie lesenswerten Band. „Nicht allem, was es nicht mehr gibt, muss nachgeweint werden“, liest man im Vorwort, und doch: „Das Verschwundene wird immer seinen besonderen Reiz haben.“ Wer die Autoren live erleben will, könnte den 26. September im Kalender vormerken: Da gibt es um 18.30 Uhr eine Buchpräsentation in der Buchhandlung Kral in Maria Enzersdorf, Anmeldung erbeten unter Tel.

Verschwundenes Industrieviertel. Über Greißler und Wirtshäuser, Industrie- und Gewerbebetriebe, Hotels und Pensionen, die es nicht mehr gibt. Von János Kalmár , Ernst Bruckmüller, Reinhard Linke und Christoph Mayer . Edition Winkler-Hermaden. 140 Seiten mit 174 Farbabbildungen. 28,90 Euro, ISBN 978-3-9505166-8-5. Information:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tuning-Treffen eskaliert – Polizei-Beamte umzingeltTuning-Treffen eskaliert – Polizei-Beamte umzingeltSchon wieder Traun, schon wieder Tuner, schon wieder ein riesiger Polizeieinsatz. Diesmal eskalierte die Situation beinahe, es hagelt Anzeigen.
Weiterlesen »

Einige EU-Staaten wollen Ungarns Ratspräsidentschaft schon boykottierenEinige EU-Staaten wollen Ungarns Ratspräsidentschaft schon boykottierenMit Besuchen bei Putin und Xi Jinping hatte Orban den Zorn Europas auf sich gezogen. Die Traditionelle Antrittsrede vor dem EU-Parlament wurde auf September verschoben.
Weiterlesen »

Schon 18.000 Gäste im Amstettner Stadtbad samt UferparkSchon 18.000 Gäste im Amstettner Stadtbad samt UferparkDie 18.000. Besucherin des Areals am Uferpark durfte Bürgermeister Christian Haberhauer am Mittwochnachmittag schon begrüßen. „Und das nach erst zehn Tagen Vollbetrieb. Unser Konzept geht auf, das Stadtbad und das Freizeitareal sind jetzt schon ein Publikumsmagnet“, freut sich der Stadtchef.
Weiterlesen »

„The Death Of Slim Shady“: Eminem ist so giftig wie schon lange nicht„The Death Of Slim Shady“: Eminem ist so giftig wie schon lange nichtEminem tut auf seinem 12. Album „The Death Of Slim Shady“ so, als ob er sein Alter Ego killen würde. Dramatik pur also.
Weiterlesen »

Kleines Haus für kleines Geld: So günstig und so schön können Bungalows seinKleines Haus für kleines Geld: So günstig und so schön können Bungalows seinWie günstig kann ein Haus sein? Fertigteil-Bungalows in Holzbauweise sind kompakt, schnell errichtet und kosten wenig Geld – manche sogar unter 100.000 Euro.
Weiterlesen »

'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehen'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehenDie Festspieleröffnung in Bregenz steht kurz bevor. VOL.AT hat sich in Bregenz rund um den Festspielbezirk umgehört, wie das Bühnenbild gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:04:03