Verschärfte Regeln für E-Autobatterien bringen Hersteller unter Druck

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Verschärfte Regeln für E-Autobatterien bringen Hersteller unter Druck
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Brüssel hat die Berechnung von verwendetem Grünstrom bei der Herstellung von Batterien verändert. Vor allem deutsche Hersteller sind alarmiert.

Verbrennerverbot ab 2035, laufend verschärfte Emissions- und Sicherheitsvorschriften, die Autos teurer machen. Schon die bisherigen Vorgaben der EU für Europas Autobauer sind eine immer stärkere Herausforderung. Und eine weitere droht ab 2027 die Lage noch zu verschärfen – nämlich dieDiese regelt seit heuer das Sammeln und Wiederverwerten von Batterien aller Art, auch jene in Elektroautos. Doch auch diese Verordnung sieht eine schrittweise Verschärfung vor.

Deutsche Hersteller setzen jetzt schon auf Batterien, die mit grünem Strom erzeugt werden. Entweder, indem die Hersteller diesen selbst herstellen, oder ihn über eine eigene Leitung beziehen, etwa von Windparks. „Wir kontrollieren die Angaben der Lieferanten“, sagt ein Vorstand eines deutschen Autobauers, der nicht namentlich genannt werden will, im KURIER-Gespräch.

Die gravierende Folge der Neuregelung wäre für Batteriehersteller in Deutschland, aber auch einigen osteuropäischen Staaten, dass sie sehr wahrscheinlich einem im Jahr 2026 festgelegten CO-Grenzwert bei der Herstellung von Batterien überschreiten werden. Die Folge: Die Batterien dürften dann nicht mehr in E-Autos verbaut werden.

Die deutschen Hersteller wollen jedenfalls, dass weiter die tatsächliche Stromproduktion zur Berechnung herangezogen wird bzw. künftig auch der Stromverbrauch. Auch eine Verschärfung über verpflichtende eigene Grünstrom-Kapazitäten sei denkbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Relax Hallenbad' Litschau - Pediküre verboten! Hallenbad verschärft Baderegeln'Relax Hallenbad' Litschau - Pediküre verboten! Hallenbad verschärft BaderegelnWeil Badegäste sich unhygienisch verhielten, verschärfte der Gemeinderat Litschau nun die Badeordnung für das 'Relax Hallenbad'.
Weiterlesen »

Trotz Krieg: Warum Babybrei-Hersteller Hipp weiter in Russland aktiv istTrotz Krieg: Warum Babybrei-Hersteller Hipp weiter in Russland aktiv istDas Unternehmen erzielt in Russland zwar keinen Gewinn, will aber die Liefersicherheit für Mütter sicherstellen.
Weiterlesen »

Burgenländischer Schoko-Hersteller Hauswirth ist insolventBurgenländischer Schoko-Hersteller Hauswirth ist insolventGestiegene Kosten und Folgen der Pandemie machten Hauswirth zu schaffen. Die Fortführung des Unternehmens soll durch vorhandenes Bankguthaben und die Eintreibung offener Forderungen finanziert werden.
Weiterlesen »

Auto-Knall! Nächster Hersteller streicht Tausende JobsAuto-Knall! Nächster Hersteller streicht Tausende JobsDer US-Autobauer Ford streicht europaweit 4.000 Arbeitsplätze. Der Konzern kritisiert mangelnde Unterstützung der Politik bei Thema Elektromobilität.
Weiterlesen »

Kika/Leiner: Hersteller in Oberösterreich nicht finanziell betroffenKika/Leiner: Hersteller in Oberösterreich nicht finanziell betroffenDanKüchen und Sedda berufen sich auf Versicherungen - bedauern Insolvenz
Weiterlesen »

Schulden im Millionenbereich - Fenster-Hersteller ist pleite, haut 40 Mitarbeiter rausSchulden im Millionenbereich - Fenster-Hersteller ist pleite, haut 40 Mitarbeiter rausTurbulente Zeiten: Ein Fensterbauer aus dem Zentralraum ist in die Pleite gerutscht. Besonders bitter: 40 Mitarbeiter haben ihre Jobs verloren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:54:41