Vermeintliche Zustellungsprobleme: Betrugs-SMS wieder im Umlauf

Betrug Nachrichten

Vermeintliche Zustellungsprobleme: Betrugs-SMS wieder im Umlauf
PhishingWorkshopsRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 90%
  • Publisher: 51%

SMS-Nachrichten mit Informationen zu einem Paket sind keine Seltenheit. Kommen allerdings Rechtschreibfehler vor oder wird erbeten, seine persönliche Daten einzugeben, handelt es sich meistens um Betrug. Wie man diese sogenannten „Phishing“-SMS erkennt und mit ihnen umgehen sollte, weiß Christian Kern vom Team Kriminalitätsprävention am LKA NÖ.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:WerbungMS-Nachrichten mit Informationen zu einem Paket sind keine Seltenheit. Kommen allerdings Rechtschreibfehler vor oder wird erbeten, seine persönliche Daten einzugeben, handelt es sich meistens um Betrug .

Wer auf Amazon, Zalando und Co. ein Paket bestellt hat, rechnet meist einige Tage nach dem Bestellen mit der Ankunft. Kriegt man in den Tagen nach der Bestellung eine SMS mit den Worten „Ihr Artikel konnte aufgrund einer falschen/fehlenden Hausnummer nicht zugestellt werden“ sorgt das verständlicherweise für Unsicherheiten. „Meistens wird man noch aufgefordert, seine Daten, entweder die Adresse oder Zahlungsinformationen, zu aktualisieren.

Kern weiß, dass Phishing-SMS von vermeintlichen Paketdiensten, wie etwa der Österreichischen Post oder DHL, schon lange im Umlauf sind. Es gebe immer wieder Zeiträume, in denen regelrechte Wellen an Fake SMS verschickt werden. „Da heutzutage viele Menschen fast das ganze Jahr über auf Pakete warten, ist klar, dass Kriminelle genau dort ihre Tricks versuchen“, sagt Kern.

Laut Christian Kern erkennt man Fake SMS von vermeintlichen Paketzustellern an drei wichtigen Kriterien:Rechtschreibfehler in der SMSEin Beispiel von einer vermeintlichen SMS von der Post. Mit dabei: Rechtschreibfehler und eine Handlungsaufforderung.„Man sollte bei dieser Form von SMS nicht auf den Link klicken und auf keinen Fall seine persönliche Daten angeben“, sagt Kern. Er rät, die Nummer, von der die SMS stammt, zu blockieren und die Nachricht zu löschen.

Auch der Trick, eine Nachricht von seiner Tochter oder seinem Sohn mit einer anderen Telefonnummer zu bekommen, sei nach wie vor im Umlauf. Die Nachrichten beinhalten meist die Bitte nach einer dringenden Geldüberweisung. „Hier sollte auf jeden Fall mit den eigenen Kindern Rücksprache gehalten werden, bevor Überweisungen irgendwelcher Art vorgenommen werden“, sagt Kern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Phishing Workshops Redaktion Christian Kern Landeskriminalamt NÖ Paketzustellung LKA NÖ Landeskriminalamt Niederösterreich Online-Betrug Betrugsmasche Kriminalitätspräventions Fake SMS Betrugs-SMS Phishing-SMS Kriminalitätsprävention

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bling-Bling-Bischof“ wegen Betrugs zu Haft verurteilt„Bling-Bling-Bischof“ wegen Betrugs zu Haft verurteiltErmittlungen zufolge hatte der Gründer der Kirche „Leaders of Tomorrow International Ministries“ sich Geld von seinen Anhängern erschwindelt. Bekannt wurde Lamor Whitehead ursprünglich für seine...
Weiterlesen »

„Verlorene Seelen“: Lineker kritisiert England-Spieler„Verlorene Seelen“: Lineker kritisiert England-SpielerDer vermeintliche Topfavorit steht im Viertelfinale, spielt bisher aber enttäuschend.
Weiterlesen »

VdB verschickt SMS – alle schauen nur auf dieses DetailVdB verschickt SMS – alle schauen nur auf dieses DetailBundespräsident Alexander Van der Bellen schickte der ÖFB-Elf persönliche Glückwünsche. Seine SMS an Ralf Rangnick rückt aber in den Hintergrund.
Weiterlesen »

Scholz schreibt momentan jeden Tag SMS mit MacronScholz schreibt momentan jeden Tag SMS mit Macron„Wir diskutieren über die Situation, die ja auch wirklich bedrückend ist“, ließ der deutsche Kanzler vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich wissen.
Weiterlesen »

Garser SMS-Schüler in Englisch und Sport „top“Garser SMS-Schüler in Englisch und Sport „top“In der Sportmittelschule Gars wird nicht nur eifrig Sport betrieben, wie es der Name schon ausdrückt, sondern auch im „nicht-sportlichen“ Unterricht fleißig gearbeitet.
Weiterlesen »

Schiedsrichter-Legende Urs Meier über Handspiel, VAR und FehlentscheidungenSchiedsrichter-Legende Urs Meier über Handspiel, VAR und FehlentscheidungenDer langjährige Schweizer Referee Urs Meier über vermeintliche Fehlentscheidungen bei der EM, die Rolle des VAR und Österreichs Schiedsrichter-Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:38:50