Verkleinerung des Bundestags: Überraschendes Problem für die CSU

Österreich Nachrichten Nachrichten

Verkleinerung des Bundestags: Überraschendes Problem für die CSU
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Überraschendes Problem für die CSU: Die Christsozialen wollen gegen die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition klagen. Doch in der CDU gibt es dagegen Vorbehalte. Berichtet RobertRossmann

Die Ankündigungen waren an Deutlichkeit kaum zu überbieten. CSU-Chef Markus Söder verurteilte den Gesetzentwurf der Ampelkoalition zur Verkleinerung des Bundestags als"verfassungswidrig", CDU-Chef Friedrich Merz als"inakzeptabel". CSU-Generalsekretär Martin Huber warf der Ampel sogar eine"organisierte Wahlfälschung" vor, die ihn an"Schurkenstaaten" erinnere.

Angela Merkel und Wolfgang Schäuble hatten in der vergangenen Legislaturperiode im CDU-Präsidium mehrmals darauf hingewiesen, dass die Union Gefahr laufe, beim Thema Bundestagsverkleinerung in die Defensive zu geraten, wenn sie nicht rechtzeitig selbst handele. Jetzt sindund CSU in der Opposition - und haben keinen Hebel mehr in der Hand, Einfluss auf die Regeln zu nehmen. Das Wahlrecht kann im Bundestag mit einfacher Mehrheit geändert werden.

Außerdem erklären Merz und Dobrindt, dass sie nicht bereit seien,"einem Wahlrecht zuzustimmen, das die Übernahme eines gewonnenen Wahlkreismandats grundlegend in Frage stellt".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschendes Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts: Ausbildung von Quereinsteigern hat keine RechtsgrundlageÜberraschendes Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts: Ausbildung von Quereinsteigern hat keine RechtsgrundlageRegelungen für den Zugang zum Studium und zum Prüfungsverfahren „fehlen vollständig“. Bildungsverwaltung prüft jetzt die Folgen der Einzelfallentscheidung.
Weiterlesen »

Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroCham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »

Liberale gegen „Silowiki“: Wie die russische Zentralbank die Kriegswirtschaft unterstütztLiberale gegen „Silowiki“: Wie die russische Zentralbank die Kriegswirtschaft unterstütztElvira Nabiullina gilt als heimliche Kriegsgegnerin. Trotzdem trägt sie wohl mehr zum Krieg bei als mancher hochrangige General. Wie lange trägt ihre Politik Putins Pläne noch?
Weiterlesen »

Australian Open: Die Tenniswelt und der Krieg gegen die UkraineAustralian Open: Die Tenniswelt und der Krieg gegen die UkraineNach pro-russischen Provokationen gegenüber ukrainischen Profis sind bei den Australian Open jetzt russische und belarussische Flaggen auf den Rängen verboten. Der Vorfall zeigt, wie gespalten die Tenniswelt im Umgang mit dem Krieg gegen die Ukraine ist.
Weiterlesen »

Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenAngriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »

Die Regierung Netanjahu ist eine Gefahr für die Demokratie in IsraelDie Regierung Netanjahu ist eine Gefahr für die Demokratie in IsraelBenjamin Netanjahu hat seine Meriten als Modernisierer. Doch nun nimmt er ganz Israel in Geiselhaft für sein Machtstreben. Er stützt sich auf Rechtsextreme und Fanatiker. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:18:02