Am 2. Januar wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf der L3 zwischen Seefeld-Kadolz und Obritz alarmiert. Ein Pkw mit fünf Insassen prallte in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Ein Beifahrer wurde leicht verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Der Pkw prallte im an die L3 angrenzenden Wald gegen einen Baum. Vier der fünf Insassen konnten das Unfallauto selbstständig verlassen.
in Verkehrsunfall beschäftigte am zweiten Tag des Jahres mehrere Feuerwehren und Rettungskräfte im Pulkautal. So dramatisch, wie es die Alarmierung zunächst befürchten ließ, war die Lage dann aber doch nicht. Eine leicht verletzte Person musste aus dem Unfallauto befreit werden. Am Vormittag des 2. Jänners wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf der L3 zwischen Seefeld-Kadolz und Obritz alarmiert. Laut erster Meldung war ein Pkw mit fünf Insassen in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gegen einen Baum geprallt. Aus diesem Grund wurde die höchste Alarmstufe für eine Menschenrettung (T3) ausgelöst. Bei Eintreffen der Feuerwehren waren Polizei und Rettung bereits vor Ort. Vier Personen hatten sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien können. Der Beifahrer war leicht verletzt und noch im Auto eingeschlossen. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit der Betreuung dieser Person. Um die Beifahrertür zu öffnen und sie zu retten, kam das hydraulische Rettungsgerät zum Einsatz. So konnte die verletzte Person bald dem Rettungsdienst übergeben werden. Der beschädigte Wagen wurde abtransportiert. Die meisten der alarmierten FF-Kräfte aus Seefeld-Kadolz, Mailberg, Hadres, Untermarkersdorf, Haugsdorf und Großharras konnten rasch wieder ins Feuerwehrhaus einrücken oder erhielten noch auf der Anfahrt die Stornierung des Einsatzes
Verkehrsunfall Pulkautal Leichte Verletzungen Freiwehr Rettung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsunfall in Altenmarkt an der Alz: Ein Todesopfer und mehrere VerletzteAm Dienstagmorgen, 3. Dezember 2024, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der australischen Bundesstraße 304, der mit einem Todesfall und mehreren Verletzungen endete. Ein Fahrer geriet aus unbekannter Ursache in eine Frontalstoßsituation mit dem entgegenkommenden Fahrzeug und hinterher folgte ein weiterer Zusammenstoß.
Weiterlesen »
Wiener (29) flüchtete als Geisterfahrer vor der Polizei: FestnahmeEin Verkehrsunfall am Samstagvormittag auf der A 1 beschäftigte die Einsatzkräfte.
Weiterlesen »
Autolenker kam von Fahrbahn ab und überschlug sich mit WagenAm heutigen Samstag ereignete sich gegen 11 Uhr im Ortsgebiet von St. Christophen ein schwerer Verkehrsunfall.
Weiterlesen »
Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »
Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »
Bayern: Bagger-Schalengreifer stürzt auf zwei Arbeiter: ein Toter (30), ein Schwerverletzter (39) bei KemptenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »