Am Dienstag wurden die Gespräche über einen neuen Kollektivvertrag bei den Austrian Airlines abermals unterbrochen. Schon am Mittwoch geht es weiter.
Am Dienstag wurden die Gespräche über einen neuen Kollektivvertrag bei den Austrian Airlines abermals unterbrochen. Schon am Mittwoch geht es weiter., die am Dienstag ergebnislos abgebrochen werden mussten. Allerdings: Schon am Mittwoch soll der Dialog fortgesetzt werden. Wasserstandsmeldungen waren am Dienstag keine mehr zu vernehmen – über den aktuellen Verhandlungsstand wurde Stillschweigen vereinbart.
Klar ist angesichts der erneuten Unterbrechung aber offenkundig, dass eine Einigung bislang nicht gelungen ist. Der AUA-Bordbetriebsrat und die Gewerkschaft fordern eine Angleichung der AUA-Gehälter an jene der deutschen Muttergesellschaft Lufthansa – das würde eine Anhebung um bis zu 40 Prozent bedeuten.Das Management bietet hingegen über zwei Jahre lediglich bis zu 18 Prozent mehr für Piloten und Flugbegleiter und plus 28 Prozent für Co-Piloten.
Während die Gewerkschaft eine Anpassung der Gehälter an die deutsche Muttergesellschaft Lufthansa um bis zu 40 Prozent fordert, bietet das Management deutlich weniger an und argumentiert, dass höhere Gehälter die Rentabilität der meisten AUA-Strecken gefährden würden
Austrian Airlines Kollektivvertrag Verhandlungen Gehälter Lufthansa
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen über Kollektivvertrag in der Elektro- und Elektronikbranche gescheitertDie Verhandlungen über den Kollektivvertrag für etwa 60.000 Angestellte in der Elektro- und Elektronikbranche während der Frühjahrslohnrunde sind gescheitert. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA kritisieren, dass die Arbeitgeber kein Angebot für Lohn- und Gehaltserhöhungen vorgelegt haben. Eine österreichweite Konferenz der Betriebsräte soll am 10. April stattfinden, um die weitere Vorgangsweise zu beschließen.
Weiterlesen »
Fronten verhärten sich bei Austrian Airlines: Streiks drohenDie Fronten zwischen Arbeitnehmern und -gebern verhärten sich bei den Austrian Airlines (AUA). Betriebsrat und Gewerkschaft wollen am Samstag Kampfmaßnahmen bekannt geben. Ausgerechnet in der Karwoche – einer intensiven Reisezeit – drohen Streiks bei den Austrian Airlines ().
Weiterlesen »
AUA Streik: keine Lösung in SichtDer Streik des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) setzt den Flugverkehr weiterhin massiv unter Druck.
Weiterlesen »
Austrian Airlines: Nach dem Streik ist wohl vor dem StreikAusfall von 400 Flügen führte am Donnerstag zu zusätzlich verhärteten Fronten zwischen Arbeitnehmern und Management. Am Wiener Flughafen blieb Chaos aus.
Weiterlesen »
Top-Verdiener und Gewerkschafts-Karrieristen: Die Macher hinter dem AUA-StreikDer Arbeitskampf spaltet die Belegschaft der Austrian Airlines, Verärgerung über die Gewerkschaft vida und die Piloten.
Weiterlesen »
AUA-Streik und Flugausfälle: Vom Stolz der Nation zur Billig-AirlineDie einst staatlichen Austrian Airlines könnten zum Diskontanbieter im deutschen Lufthansa-Konzern werden.
Weiterlesen »