Verein von Impfgegner Rutter erhält Förderung vom Land Niederösterreich

Profil - Coronavirus Nachrichten

Verein von Impfgegner Rutter erhält Förderung vom Land Niederösterreich
Profil - FPÖ
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 99%

Martin Rutter war das Gesicht der Corona-Demos und verbreitet auf Telegram wildeste Verschwörungsmythen. Trotzdem bekam sein „Impfopfer“-Verein eine Förderzusage des Landes Niederösterreich – finanziert aus dem umstrittenen Coronafonds.

Martin Rutter war das Gesicht der Corona-Demos und verbreitet auf Telegram wildeste Verschwörungsmythen. Trotzdem bekam sein „Impfopfer“-Verein eine Förderzusage des Landes Niederösterreich – finanziert aus dem umstrittenen Coronafonds.Wer gesundheitliche Probleme hat, sollte lieber nicht auf die Expertise von Impfgegner Martin Rutter setzen. Die Empfehlungen, die der Organisator der großen Coronademos mit seinen 26.

„Einfaches Mittel für Aluminium-Ausleitung: Tauchen Sie Ihre Füße einmal pro Woche in Essig und sehen Sie, wie Ihre Krankheiten verschwinden“ – das ist noch eine der harmloseren Nachrichten im Rutter-Kanal. Weitaus problematischer: Patienten mit Autoimmunkrankheiten empfiehlt Rutter „Ananas, Gurke, Kokusnusswasser“, jenen mit Krebs „Traube“ und „Äpfel“.

Zuständig für den niederösterreichischen Corona-Fonds ist FPÖ-Landesrat Christoph Luisser. Sein Pressesprecher, der frühere Team Stronach-Nationalrat Robert Luger, erklärt auf profil-Anfrage: „Ja, dieser Verein hat über den Coronafonds mehrere Förderanträge gestellt. Einige wurden mittlerweile genehmigt.

Der Verein will bei den Events in Niederösterreich auch dabei helfen, den Förderantrag für den „großen Covid-Hilfsfonds“ auszufüllen.Auf dem Einladungsflyer prangt dann auch das blau-gelbe Logo des offiziellen Niederösterreichs, Beisatz: „Unsere Veranstaltung wird vom Land Niederösterreich unterstützt.“ Der nächste Vortrag ist am 5. Mai in der Gemeinde Leobendorf geplant.

Fest steht: Rutter ist politisch wandelbar. Seine politische Karriere begann er bei den Grünen, wechselte dann zum BZÖ Kärnten, saß für das Team Stronach im Kärntner Landtag und sympathisiert jetzt immer öfter mit dem FPÖ-Kurs von Herbert Kickl.Die angebliche „Zwangsimpfung“, der sogenannte „Bevölkerungsaustausch“: Mit Verschwörungsmythen gegen angebliche Eliten wird in FPÖ-nahen Medien Stimmung gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - FPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus zwei mach eins: Verein „Solektiv“ gestaltet St. Pöltner SonnenparkAus zwei mach eins: Verein „Solektiv“ gestaltet St. Pöltner SonnenparkLames und der Verein Sonnenpark sind nun nach langer Vorbereitung zu „Solektiv“ fusioniert. Heuer stehen große Meilensteine an: 25 Jahre Parque del Sol, außerdem residiert das Tangente-Festival im Mobilen Stadtlabor.
Weiterlesen »

Trainer Daniel Kohn trifft auf Ex-VereinTrainer Daniel Kohn trifft auf Ex-VereinDer ehemalige Ortmann-Meistercoach Daniel Kohn trifft am Sonntag erstmals auf seinen Ex-Verein. Es geht ihm jedoch nur um die drei Punkte und nicht um die Vergangenheit.
Weiterlesen »

Neue Obfrau beim Verein Wild West Oldtimers 1860Neue Obfrau beim Verein Wild West Oldtimers 1860Birgitta Felbermayer aus Feuersbrunn ist die neue Obfrau des Vereins Wild West Oldtimers 1860 - Country- und History-Union.
Weiterlesen »

Theaterverein spendete an neuen Mönichkirchner VereinTheaterverein spendete an neuen Mönichkirchner VereinTheatergruppe Mönichkirchen spendete 2.000 Euro an den neuen Verein „Mönichkirchen für Mönichkirchen“, der unschuldig in Not geratenen Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme greift.
Weiterlesen »

Vorlesetag mit Verein Hospiz und Palliative Care in TullnVorlesetag mit Verein Hospiz und Palliative Care in Tulln„Vorlesen kann man Überall. Zuhören auch.“ - Unter diesem Motto des Österreichischen Vorlesetages 2024 lud der Verein Hospiz und Palliative Care Tulln zu zwei Leseveranstaltungen ins Pflege- und Betreuungszentrum Tulln ein.
Weiterlesen »

Schwechater Verein startet Fokusjahr für schwer behinderte SchwesternSchwechater Verein startet Fokusjahr für schwer behinderte SchwesternMit zumindest sechs Benefizveranstaltungen will der Verein „Mit Mut zur Menschlichkeit - Kinderlichtblick“ Geld für die Familie von Lilian und Elena sammeln. Die Mädchen im Alter von 14 und 11 Jahren brauchen halbjährlich eine teurer Spezialtherapie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:05:00