Ein gemeinsames Heckenpflanzen organisierte der Verein „MitSpratzern“ im Hiesberger Park.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Verein"MitSpratzern" mit Obman Peter Schlaffer und Stadtrat Walter Hobiger pflanzte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Hecken im Hiesberger Park.Der Verein „MitSpratzern“ setzte das erste Projekt aus den Ideen und Anregungen der Bevölkerung um und pflanzte vergangene Woche 80 Pflanzen zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern.
Die Idee des Projekts ist im März während der Spratzerner Vereinsmesse geboren, bei der zahlreiche Wünsche, Ideen und Anregungen von Bewohnerinnen und Bewohner gesammelt wurden. „Ein Thema, das großen Zuspruch fand, war die Sicherheit der Kleinsten am Spielplatz im Hiesberger Park.
So arbeiteten ansässige Vereine, die Stadtgärtnerei, Landwirte, rund 20 Helferinnen sowie Helfer gemeinsam und pflanzten 80 neue Hecken. Zusammenhalt wurde bei dem Projekt großgeschrieben, denn die Feuerwehr stellte zur Verpflegung für Gäste ihren Schankwagen zur Verfügung und übernahm die Erstbewässerung der frischen Setzlinge.
„Die Aktion war ein voller Erfolg und bot nicht nur eine praktische Lösung für ein dringendes Problem, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zusammenzubringen“, ist der Obmann überzeugt. Weitere Projekte des Vereins „MitSpratzern“ seien schon in Planung und Umsetzung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Stadt, ein Verein und zwei StaatsmeisterKatharina Wild vom FAC Gitti-City ist die neue „Königin“ in der Sportaerobic und Philipp Forster krönte sich im Gewichtheben zu Österreichs Nummer eins.
Weiterlesen »
Wimpassinger Verein kümmert sich um schwer traumatisierte KinderSeit 2020 betreuen Monika und Martin Polak im „Haus der Kinder“ in Wimpassing Sprösslinge, die zu Hause nicht den nötigen Schutz bekommen.
Weiterlesen »
Verein Dorfszene veranstaltet erstes Open-AirDer Verein Dorfszene lädt am Freitag, 7. Juni, zu seinen ersten Open-Air auf die Schlossinsel mit verschiedenen Musikgruppen.
Weiterlesen »
Acoustic Lakeside Festival zu professionell? Verein droht StrafeDie Macher des Acoustic Lakeside Festivals in Unterkärnten sollen mehr als 150.000 Euro bezahlen. Die Begründung stößt bei Anwalt Rudolf Vouk auf Unverständnis: „Was soll das?“
Weiterlesen »
Verein „Blumenwiese“ hilft Familien in MannersdorfSeit rund zwei Jahren gibt es den Verein nun schon. Er bietet Beratung für Familien mit beeinträchtigen Kindern und hat in den nächsten Jahren noch viel vor.
Weiterlesen »
125 Jahre Radweg Wien: Verein lädt zur JubiläumsrundfahrtAnlässlich des 125-jährigen Jubiläums des „Radwegs Wien“ veranstaltet der Verschönerungsverein Bockfließ eine Jubiläumsrundfahrt.
Weiterlesen »