Vom Dosenschrott bis zum Trend-Getränk: Der Verein für Marktler Industriegeschichte besuchte das Industrie-und Gewerbegebiet bei Kottingbrunn und lernte dort federführende Betriebe kennen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vereinsobmann Ferdinand Kickinger begrüßte 30 Vereinsmitglieder, die mit ihm per Bus der Firma Wachter Reisen in den Bezirk Baden auf Vereinsexkursion fuhren. „Mit seinen Spezialaufbereitungsanlagen gelingt es der Firma SKAPA sogar, höherwertige Bestandteile, wie Gold, Kupfer oder Messing, aus dem Schrott zu gewinnen. Aber nicht nur die maschinelle Ausstattung in diesem mustergültig sauberen Betrieb ist auf dem letzten Stand. Es wird ein hoher Anteil des benötigten Stroms mittels Photovoltaik selbst erzeugt und auch in einem Großspeicher zum späteren Verbrauch zurückgehalten“, schilderte er.
Lilienfeld Marktler Industriegeschichte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitslosigkeit im Bezirk Scheibbs wieder unter 3 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen ist in ganz Niederösterreich gestiegen – so auch im Arbeitsmarktbezirk Scheibbs: von 464 auf 499 oder um 7,5 Prozent. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Drei Kandidatinnen rittern am Mittwoch um den Titel der WeinköniginDrei Weinkennerinnen aus Falkenstein (Bezirk Mistelbach), Niederschleinz (Bezirk Hollabrunn) und Traismauer (Bezirk St. Pölten) stellen sich am morgigen Mittwoch der Wahl zur neuen niederösterreichischen Weinkönigin. Eine Jury entscheidet, wer die amtierende Hoheit Sophie I. Hromatka aus Oberwölbling (Bezirk St. Pölten) ablösen wird.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Verein 'Helfende Hände' mit neuer AdresseDer Wiener Neustädter Verein 'Helfende Hände' rund um Manfred Horvath und seine Lebensgefährtin Anita Wakunda zog in seine neuen Räumlichkeiten in die Illnergasse 28.
Weiterlesen »
Verein Pro Ybbs stellt neuen Obmann vorNach 15 Jahren zog sich Gerald Mevec als Obmann des Vereins Pro Ybbs zurück und Jonathan Hochstöger übernahm Anfang des Jahres das Ruder.
Weiterlesen »
Verein gegen Tierfabriken wirft BH Scheibbs „Behördenwillkür“ vorEin Auerhahn-Abschussbescheid sorgt derzeit im Bezirk Scheibbs für Schlagzeilen. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) wirft der Bezirkshauptmannschaft Willkür vor, die weist den Vorwurf entschieden zurück und spricht von einem ganz normalen Verfahrenslauf. Auch Bezirksjägermeister Ferdinand Schuster übt Kritik am VGT.
Weiterlesen »
Verein verliert Wohnung für schwer kranke KinderDer Verein 'Bon Surprise' stellt Familien mit kranken Kindern gratis Mietwohnungen zur Verfügung. Nun wird eine davon verkauft, der Verein muss raus.
Weiterlesen »