In der „Bürgerenergiegemeinschaft Sollenau“ kostet die Kilowattstunde 16 Cent.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Teil des Vorstandes vom neugegründeten Verein: Obmann-Stellvertreter Stefan Danzinger , Obmann Stefan Wöckl und Kassier Franz Bauernfeind .Die Vereinsgründung zu einer Energiegemeinschaft ist durch, die Bestätigung durch die Bezirkshauptmannschaft ist angekommen. Die „Bürgerenergiegemeinschaft Sollenau“ vernetzt künftig Stromzulieferer mit Stromverbrauchern innerhalb der Gemeinde.
Derzeit gibt es innerhalb der Gemeinde 40 Interessenten, die mit ihren Photovoltaikanlagen Strom liefern wollen. Dazu zählen private Haushalte, Gemeindebauten und Firmen. Die Kindergärten, sowie der Bauhof sind bereits mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, demnächst kommt auch eine auf die Volksschule und das Gemeindeamt.
Im nächsten Schritt wird der Verein an die privaten Haushalte herantreten. „In den nächsten Wochen werden die Verträge abgeschlossen, dann können wir starten, dann kann der Strom fließen“, so Wöckl. Die Bürgerenergiegemeinschaft bietet viele Vorteile: Der Alternativstrom ist nachhaltig, regional und bleibt in der Gemeinde. Der Verein ist außerdem nicht gewinnorientiert ausgerichtet.
Der Vorstand des Vereins setzt sich aus den Gemeinderäten von SPÖ und ÖVP gleichermaßen zusammen. SPÖ-Ortschef Stefan Wöckl ist Obmann und ÖVP-Fraktionschef Stefan Danzinger dessen Stellvertreter. Pro Funktion gibt es je einen Gemeinderat aus der SPÖ und der ÖVP.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schuster neuer Vorsitzender des Vereins Phönix Wiener NeustadtDer langjährige Vorstand Franz Pfann zieht sich zurück, bleibt dem Verein aber als Stellvertreter erhalten.
Weiterlesen »
Der Sturm-Trainer „feiert“ gegen seinen Ex-Klub Hartberg GeburtstagAusgerechnet am Samstag wird Sturm-Coach Christian Ilzer 46 Jahre alt. Der Oststeirer „feiert“ seinen Ehrentag gegen Ex-Verein Hartberg.
Weiterlesen »
„Rollende Engel“ brachten Brautvater zur Hochzeit der TochterNach schwerer Erkrankung lebt Leopold Lenek in einem Pflegeheim. Durch den Verein -Rollende Engel- konnte er nun mitfeiern.
Weiterlesen »
Schuster neuer Vorsitzender des Vereins Phönix Wiener NeustadtDer langjährige Vorstand Franz Pfann zieht sich zurück, bleibt dem Verein aber als Stellvertreter erhalten.
Weiterlesen »
Air France fliegt seit 90 Jahren nach WienDie französische Fluglinie wurde 1933 gegründet und ist seither Stammgast in Österreich. In Schwechat landet sie allerdings erst seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Weiterlesen »
„Rollende Engel“ brachten Brautvater zur Hochzeit der TochterNach schwerer Erkrankung lebt Leopold Lenek in einem Pflegeheim. Durch den Verein -Rollende Engel- konnte er nun mitfeiern.
Weiterlesen »