Die Männer, die in Castrop-Rauxel festgenommen wurden, wollten laut NRW-Justizministerium einen großen Anschlag im Auftrag der IS-Terrormiliz verüben.
DÜSSELDORF dpa | Die Terror-Verdächtigen von Castrop-Rauxel hatten nach Angaben des Landes-Justizministeriums von Nordrhein-Westfalen ursprünglich einen Anschlag am Silvesterabend im Auftrag der Terrormiliz Islamischer Staat geplant.
Der allgemeine Hinweis auf einen Anschlag mit Rizin oder Cyanid ist demnach bereits am 30. Dezember beim Bundeskriminalamt eingegangen. Erst am 6. Januar sei dem BKA dann eine IP-Adresse mitgeteilt worden, die zu dem Telegram-Account des 32-jährigen Verdächtigen in Castrop-Rauxel geführt habe. Am 7. Januar informierte laut Bericht das Landeskriminalamt die für Terrorismus zuständige zentrale Staatsanwaltschaft in NRW. In derselben Nacht kam es zu der Razzia gegen den 32-Jährigen und seinen Bruder . Laut dem Bericht hatten die Verdächtigen sich via Telegram unterhalten, dass ihnen noch Eisenpulver fehle. Ein bisschen habe er inzwischen bekommen, schrieb demnach der 32-Jährige schließlich am 7. Januar kurz vor der Razzia.
Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Männern laut dem Bericht vor, gemeinsam geplant zu haben, „eine unbestimmte Anzahl von Menschen durch den Einsatz von Giftstoffen zu töten“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag ursprünglich für Silvester geplant: Ermittler stellen weitere Beweismittel im Fall Castrop-Rauxel sicherBei einer zweiten Durchsuchung in Castrop-Rauxel wurden Substanzen gefunden, die einen möglichen Gift-Anschlag beweisen können. Ein Bericht legt außerdem die frühe Kenntnis des BKA nahe.
Weiterlesen »
Castrop-Rauxel: Terror-Verdächtige sollen Silvester-Anschlag geplant habenDie Terror-Verdächtigen von Castrop-Rauxel hatten offenbar einen Anschlag zu Silvester geplant. Bei einer neuen Durchsuchung wurden am Freitag verdächtige Substanzen gefunden.
Weiterlesen »
Zoff um die Hafenautobahn: Die Kehrtwende der Grünen ist nur für die GalerieDer Streit um die Elbschlick-Verklappung ist noch nicht verraucht, da fällt den Hamburger Grünen ein, dass sie plötzlich doch keine Autobahn-Ausbau-Partei
Weiterlesen »
Zehn Tote bei Anschlag in der Demokratischen Republik KongoBei einem Bombenanschlag auf eine Kirche im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens zehn Menschen getötet und 39 verletzt worden.
Weiterlesen »
Künstlicher Schnee in Skigebieten: Das sind die Folgen für die UmweltHorrende Energiekosten, Wassermangel, Schlammlawinen: Welche Umweltfolgen 'immerweiße' Skigebiete haben, beantwortet watson für euch. kunstschnee
Weiterlesen »
'Die Rente ist sicher': Ist das auch für die junge Generation noch gültig?Die Rente ist etwas, das vielen jungen Menschen Sorge bereitet. Ist sie noch sicher? Ja, meint .wolfibey. Klar sei aber auch: Altersarmut wird das Resultat von Armut und Niedriglohnsektor.
Weiterlesen »