Gemeinsam mit TotalEnergies will der Verbund in Tunesien Wasserstoff produzieren und nach Europa exportieren.
Der heimische Verbund überlegt, gemeinsam mit dem französischen Energiekonzern TotalEnergies grünen Wasserstoff in Nordafrika zu produzieren und dann per Pipeline nach Europa zu exportieren. Das H2-Notos-Projekt in Tunesien würde Elektrolyseure verwenden, die von großen Onshore-Wind- und Solarfarmen betrieben und mit entsalztem Meerwasser versorgt werden, um in der Anfangsphase jährlich 200.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren.
Projektpartner von Verbund wäre nicht TotalEnergies selbst, sondern TE H2, ein Joint Venture, das zu 80 Prozent im Besitz des französischen Konzerns und zu zwanzig Prozent im Besitz der luxemburgischen Eren Groupe ist. Vereinbart wurde bisher allerdings nur, die Produktion von grünem Wasserstoff in Tunesien zu untersuchen. Bis zu einer finalen Investitionsentscheidung dürfte es noch eine Weile dauern. TotalEnergies rechnet frühestens 2027 damit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personalnot: ÖBB holen Mechaniker aus TunesienZu wenig Arbeitskräfte in Österreich. ÖBB planen auch Lokführer, Buslenker oder Zugbegleiter aus Übersee einzustellen. Der Gewerkschaft geht das zu weit.
Weiterlesen »
Verbund verdiente im ersten Quartal etwas wenigerDer Gewinn des Energieversorgers sank um 4,3 Prozent auf 506 Mio. Euro. Es kam zu einem Umsatzeinbruch um knapp 40 Prozent auf 2,01 Mrd. Euro. Im Gesamtjahr soll das Konzernergebnis soll...
Weiterlesen »
Stmk: Reisebus fährt auf Lkw mit flüssigem Wasserstoff auf → drei LeichtverletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Tests mit Wasserstoff in und um Wien nehmen Fahrt aufNoch ist der Energieträger nicht wirtschaftlich, doch wichtige Infrastruktur müsse jetzt aufgebaut werden, heißt es von der Wien Energie. Es Als Treibstoff für Autos habe Wasserstoff keine Zukunft.
Weiterlesen »
BMW-Chef stellt Serieneinsatz von Wasserstoff-Autos in AussichtEin Serieneinsatz sei bis zum Ende der Dekade gut vorstellbar, meint BMW-Chef Oliver Zipse. In einer Pilotflotte wird der Betrieb derzeit weltweit getestet.
Weiterlesen »
Trotz Abfuhr von Charles: Harry total happy in LondonAm Dienstag ging es für Harry wieder zurück in seine Heimat, um Feierlichkeiten zu den 'Invictus Games' zu besuchen. Sein Vater hatte keine Zeit.
Weiterlesen »