Venus, Saturn, Jupiter, Mars - Warum jetzt alle Planeten mit freiem Auge zu sehen sind

Science Nachrichten

Venus, Saturn, Jupiter, Mars - Warum jetzt alle Planeten mit freiem Auge zu sehen sind
MarsVenusJupiter
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Derzeit lassen sich vier Planeten gleichzeitig mit bloßem Auge am Abendhimmel beobachten. Astrophysiker Michael Feuchtinger erklärt das Phänomen.

jetzt mit einer ganz besonderen Parade in seinen Bann: Rund um den 21. Jänner 2025 werden vier Planeten gleichzeitig amerscheinen und einen Bogen entlang der Ekliptik bilden. Das Besondere daran: Alle vier Planeten sind mit dem freien Auge sichtbar.Ein derartiges Zusammentreffen ist sehr selten: Eine sogenannte Parade mit vier Planeten kommt nur alle paar Jahre zustande."Das liegt an der, also daran, dass sich die Planeten mit unterschiedlicher Geschwindigkeit um die Sonne drehen.

Zuerst sei die Venus bereits bei der Abenddämmerung relativ gut im Südwesten sichtbar. Sobald man sie sieht, könne man sich auf die Suche nach den anderen Planeten machen."Knapp unterhalb der wirklich sehr hellen Venus steht der nicht ganz so helle Saturn. Wer dann ein schönes Stück nach links geht, sieht ein bisschen höher den Jupiter. Noch weiter links und ein bisschen tiefer kommt der Mars.

Astrophysiker Michael Feuchtinger erklärt, dass diese Konstellation aufgrund der Himmelsmechanik nur alle paar Jahre vorkommt und gibt Tipps zur besten Beobachtungszeit und -ort, während er auch auf die Möglichkeit hinweist, Uranus und Neptun mit einem Feldstecher zu sehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Mars Venus Jupiter Saturn Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neujahrsvorsätze für einen nachhaltigeren PlanetenNeujahrsvorsätze für einen nachhaltigeren PlanetenDer Artikel gibt Tipps für Neujahrsvorsätze, die sowohl dem Planeten als auch dem eigenen Wohlbefinden zugutekommen. Konkrete Vorschläge sind: weniger Fleisch essen, bewusster konsumieren und nachhaltige Finanzprodukte nutzen.
Weiterlesen »

FPÖ-ÖVP Koalition: Sparmassnahmen im AugeFPÖ-ÖVP Koalition: Sparmassnahmen im AugeLaut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr drohen bei einer potenziellen Regierung aus FPÖ und ÖVP verstärkte Sparmassnahmen im Haushalt. Felbermayr betont die Notwendigkeit, das Budgetloch zu stopfen, und sieht die Abschaffung des Klimabonus als einen wichtigen Beitrag. Weitere Einsparungen könnten durch die Reform der Bildungskarenz und die Kürzung verschiedener Subventionen erreicht werden. Langfristig sind laut Felbermayr auch eine Reform des Pensionssystems und die Stärkung der betrieblichen Vorsorge wichtig.
Weiterlesen »

Fortsetzung folgt! profil empfiehlt die besten aktuellen (und künftigen) SerienFortsetzung folgt! profil empfiehlt die besten aktuellen (und künftigen) SerienSerien-Preview 2025: Was man heuer im Auge behalten sollte – und worauf man jetzt schon einen Blick werfen kann.
Weiterlesen »

Großzügige Spende der „wilden Kerle“Großzügige Spende der „wilden Kerle“Mitglieder des Himberger Vereins Nigri Diaboli und Gregor Lodner (Saturn Brandschutz) übergaben dem Kinderhospiz Netz Meidling einen Check über 15.500 Euro.
Weiterlesen »

Neuer Freund? Geiss-Tochter steht auf Formel-1-StarNeuer Freund? Geiss-Tochter steht auf Formel-1-StarMillionärstochter Shania Geiss hat ein Auge auf einen Formel-1-Star geworfen – und ihre Familie plaudert munter darüber.
Weiterlesen »

Unbekannter schlägt in Bregenz 77-Jährige an Bushaltestelle bewusstlosUnbekannter schlägt in Bregenz 77-Jährige an Bushaltestelle bewusstlosDie Frau erlitt einen Bluterguss am linken Auge. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nachdem Täter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:16:44