Venedig verdoppelt die Tage mit Zutrittsgebühr

Tourismus Nachrichten

Venedig verdoppelt die Tage mit Zutrittsgebühr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Statt wie bisher an 29 Tagen wird kommendes Jahr an 54 Tagen eine Eintrittsgebühr für die Lagune verlangt. Wer unmittelbar vor dem Besuch bucht, muss zehn Euro zahlen.

Statt wie bisher an 29 Tagen wird kommendes Jahr an 54 Tagen eine Eintrittsgebühr für die Lagune verlangt. Wer unmittelbar vor dem Besuch bucht, muss zehn Euro zahlen.

Die Stadt Venedig wird auch im Jahr 2025 Zutrittsgeld für Tagesbesucher verlangen. Die Zahl der Tage, an denen die Gebühr gezahlt werden muss, wird sich von 29 auf 54 Tage fast verdoppeln, erklärte Venedigs Finanzstadtrat Michele Zuin am Donnerstag. Die Gebühr wird an den Tagen von 18. April bis 4. Mai und dann vom zweiten Wochenende im Mai bis zum 27. Juli 2025 jeweils von Freitag bis Sonntag und einschließlich dem Nationalfeiertag am 2. Juni eingehoben.

Die Maßnahme gilt wie im Jahr 2024 von 8.30 bis 16.00 Uhr. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Für Personen, die erst ab vier Tage vor dem Besuch bis zum Zutrittstag selbst buchen, wird das Eintrittsgeld auf zehn Euro verdoppelt. Dies gilt als Neuerung für 2025.„Wir waren die erste Stadt der Welt, die das Problem von überbordendem Massentourismus in Angriff genommen hat. Der Tourismus muss zeitlich und räumlich geregelt werden“, betonte Bürgermeister.

Mit dem heuer erstmals eingehobenen Eintrittsgeld für Tagesbesucher hat die Lagunenstadt mehr als 2,4 Millionen Euro eingenommen. Insgesamt wurden an den 29 Geltungstagen der Testphase 485.000 zahlende Besucher registriert. Grundsätzlich wurden in der ersten Testphase zwischen 8.30 Uhr und 16.00 Uhr fünf Euro Eintritt fällig, meist an Wochenenden.

Mit der Entrichtung der Gebühr laden sich Touristen über das Internet einen QR-Code aufs Handy. Andernfalls drohen bei Kontrollen in der Lagunenstadt bis zu 300 Euro Strafe. Es gab in der Testphase eine ganze Reihe von Ausnahmen: Einheimische, Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren beispielsweise mussten nichts bezahlen. Dabei soll es auch bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerhard Hiess präsentiert Venedig-Bilder und Katalog in InpruggGerhard Hiess präsentiert Venedig-Bilder und Katalog in InpruggViele Ateliers werden am kommenden Wochenende geöffnet. Auch Maler Gerhard Hiess gibt in seinem Atelier in Inprugg Einblick in seine Arbeit.
Weiterlesen »

Starbucks eröffnet in Venedig – ohne DIESEM ServiceStarbucks eröffnet in Venedig – ohne DIESEM ServiceDie amerikanische Kaffee-Kette Starbucks hat ihr erstes Lokal in Venedig eröffnet. Doch dafür musste ein Verbot in Kauf genommen werden.
Weiterlesen »

Zugausfälle zwischen Bologna und VenedigZugausfälle zwischen Bologna und VenedigZum zweiten Mal binnen einer Woche kämpft die italienische Bahn mit Ausfällen. Aus bislang unbekannten Gründen kam es zu einem tödlichen Zwischenfall auf den Gleisen. Es kommt zu Hunderten...
Weiterlesen »

Wegen nasser Kundenfüße – Bar-Chef verklagt VenedigWegen nasser Kundenfüße – Bar-Chef verklagt VenedigDie Gäste des feinen Restaurants Harry's Dolci in Venedig bekommen regelmäßig nasse Füße. Schuld ist der durch Boote verursachte Wellengang.
Weiterlesen »

Nach 100 Tagen zeigt die rechts-konservative Regierung in Den Haag schon erste RisseNach 100 Tagen zeigt die rechts-konservative Regierung in Den Haag schon erste RisseDas rechts-konservative Kabinett des parteilosen Ministerpräsidenten Dick Schoof hat bisher wenig zustande gebracht. Der Populist Geert Wilders spielt sich als Neben-Premier auf. Das angekündigte...
Weiterlesen »

Drei Morde binnen drei Tagen: Frau in Kanada festgenommenDrei Morde binnen drei Tagen: Frau in Kanada festgenommenDie 30-jährige Sabrina K. soll von Dienstag bis Donnerstag drei Menschen getötet haben. „Sie ist eine Serienmörderin“, ist der Polizeichef überzeugt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:16:55