Für das Rettungskonzept ist noch die Zustimmung des Kartellamts und der Gremien der beteiligten Parteien notwendig.
Außerdem müssten die angedachten Schritte, darunter ein Schuldenschnitt, nun dokumentiert und bei Gericht eingereicht werden, sagte ein Sprecher am Sonntag. Läuft alles wie geplant, soll das Sanierungskonzept die Finanzierung der Vartaverringern. Dann soll das Grundkapital der Varta AG auf null Euro herabgesetzt werden. Der Effekt: Die derzeitigen Aktionäre scheiden aus und der Konzern wird von der Börse genommen.
. Rechtlich würden die Beteiligungen an der Varta AG laut der Mitteilung zunächst von MT InvestCo und Porsche zu je 50 Prozent gehalten, „wobei bei der Ausgestaltung darauf geachtet würde, dass weder MT InvestCo noch Porsche noch beide gemeinsam die Kontrolle hätten“.mehrheitlich übernehmen zu wollen. Porsche zeigte sich zugleich bereit, sich „mit weiteren Partnern“ an der finanziellen Neuaufstellung der Varta AG zu beteiligen, wie es hieß.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Varta-Sanierungsplan: Batteriehersteller wartet auf Zustimmung des deutschen BundeskartellamtsLäuft alles wie geplant, soll das Sanierungskonzept die Finanzierung der Varta bis Ende des Jahres 2027 sicherstellen. Als neue Gesellschafter sollen Mehrheitseigner Michael Tojner und der...
Weiterlesen »
Türkis-grüne Einigung: Ausstieg aus Russen-Gas bis 2027Die Einigung ist Teil der neuen österreichischen Sicherheitsstrategie, die nun finalisiert werden soll.
Weiterlesen »
Kindergartenoffensive: 750 Millionen Euro an Investitionen bis 2027Im Zuge des Pakets sollen bis ins Jahr 2027 600 zusätzliche Kindergartengruppen und rund 250 zusätzliche Tagesbetreuungsgruppen entstehen, sagte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) vor Medienvertretern. Sie zog eine positive Zwischenbilanz zu der Offensive - und kündigte zugleich Verbesserungen im Bereich Kinderschutz an.
Weiterlesen »
Neos: 'Wir wollen 2027 in die Landesregierung“Die Neos wollen bei der Nationalratswahl auf zehn Prozent zulegen. Für die Landtagswahl streben sie einen Sitz in der Landesregierung an, sagt Sprecher und Klubobmann Felix Eypeltauer.
Weiterlesen »
Milliardenforderungen: Sanierungsplan für Fisker in Graz angenommenDie Forderungen belaufen sich auf rund 3,8 Mrd. Euro, Gläubiger erhalten eine 20-Prozent-Quote.
Weiterlesen »
OLG Wien kippt Sanierungsplan für Signa DevelopmentDas Oberlandesgericht (OLG) Wien hat dem Rekurs der Republik Österreich gegen die Treuhandsanierung der insolventen Signa Development Selection AG (kurz: Signa Development) stattgegeben. Damit hat das Gericht dem Sanierungsplan die Bestätigung versagt.
Weiterlesen »