Vanillas am Wallensteinplatz bietet preiswerten Punsch im Winter an

Gastronomie Nachrichten

Vanillas am Wallensteinplatz bietet preiswerten Punsch im Winter an
VanillasPunschWeihnachten
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 98%

Die Vanillas am Wiener Wallensteinplatz hat sich bis zum 6. Jänner 2025 in ein Weihnachtsdorf verwandelt und bietet von Donnerstag bis Samstag preiswerten Punsch an. Grund für die günstigen Preise: Die Vanillas produziert alles selbst, inklusive Punsch, Eis und Süßwaren. Gründer Helmut Samek betont, dass dies auch den Arbeitsplätzen im Winter Sicherheit bietet.

Statt Eis gibt es im Vanillas am Wiener Wallensteinplatz jetzt Punsch in Salettln. Warum dieser so günstig ist, verrät Gründer Helmut Samek.sowieso – doch die Preise für das heiße Häferl sind meist jenseits von Gut und Böse. Das muss nicht sein, zumindest, wenn es nach Helmut Samek geht. Der Werbeprofi und Kommunikationstrainer gründete 2019 die Vanillas bei Schönbrunn. Im Sommer dieses Jahres folgte eine Filiale am Wallensteinplatz im 20. Wiener Gemeindebezirk – die sich jetzt bis zum 6.

Jänner 2025 in ein kleines Weihnachtsdorf verwandelt hat.Gelockt wird hier jedoch nicht nur mit dem gemütlichen Ambiente von kleinen Salettln, sondern auch mit einer ganz besonderen Aktion: von Donnerstag bis Samstag gibt es fünfteilweise fast für ein einziges Häferl inklusive Einsatz. Stellt sich die Frage, wie angesichts dessen derart günstige Preise im Vanillas überhaupt möglich sind?'Drei Euro für einen hausgemachten Punsch ist betriebswirtschaftlich natürlich nicht prickelnd, aber wir machen alles selbst, so können wir unsere Mitarbeiter auch im Winter behalten', erklärt Samek gegenüberDabei wird nicht nur das Heißgetränk von Sameks Schwager und Punschmeister Fabio selbstgemacht.'Wir machen praktisch alles selbst. Unser Eismeister ist Lukas mein Neffe, der in der bekannten Gelateria Carlo in der Josefstadt sein Eishandwerk gelernt hat. Die Maronistangerl, Torten und anderen Süßspeisen werden von Phillip gebacken.' Die einzige Ausnahme sei der Bio-, Lebkuchen, Kirschpunsch, Dark Chocolate mit Tonkabohne, ...', zählt der Gastronom auf. 2025 will man dann das ganze Jahr über Eis anbieten, weil es im Winter keinen Grund gebe, kein Eis zu essen.'Weltmeister im Eisverspeisen sind die, allen voran die Finnen. Dort ist der Winter durchaus frostiger als in Wien. Wir wollen jedenfalls ganzjährig für unsere Gäste da sein, weil wir der Überzeugung sind, dass Eis im Winter fantastisch schmeckt.' Zum Eis ist der Werbeprofi übrigens gekommen, weil er einmal'etwas herstellen wollte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Vanillas Punsch Weihnachten Wiener Wallensteinplatz Eis

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Spendenrekord für Charity-Punsch in SchwechatNeuer Spendenrekord für Charity-Punsch in SchwechatWerner und Sybille Zettl haben mit ihrem Team an nur einem Tag 5.200 Euro zugunsten der Kinder-Krebshilfe Wien-NÖ-Burgenland eingenommen. Die Spendenfreude im Schwechater Einkaufszentrum erreichte damit ein Allzeithoch.
Weiterlesen »

Schnürlkrapfen und pikante Buchteln beim Punsch in den Alten GeringenSchnürlkrapfen und pikante Buchteln beim Punsch in den Alten GeringenEin beliebter Treffpunkt im Advent ist der Punschstand der Familie Preyer beim Keller in den Alten Geringen.
Weiterlesen »

Keine Regelung: Zutaten von Punsch und Glühwein sind meist unbekanntKeine Regelung: Zutaten von Punsch und Glühwein sind meist unbekanntChristkindlmärkte sind in ganz Österreich ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Punsch und Glühwein jeglicher Art werden in unzähligen Mengen konsumiert und sollen österreichweit einen Gesamtumsatz von 420 Millionen Euro erbringen, informiert der Verein Land schafft Leben.
Weiterlesen »

Wiener Kult-Lokal wärmt mit Punsch-Aktion KinderherzenWiener Kult-Lokal wärmt mit Punsch-Aktion KinderherzenIn Wien stellte der Fünfhaus-Santa mit einem bekannten Lokal eine herzerwärmende Adventmarkt-Aktion auf. Der Punsch-Erlös geht an kranke Kids.
Weiterlesen »

In Minichhofens Adventdorf wurde Punsch fürs Sonnendach geschlürftIn Minichhofens Adventdorf wurde Punsch fürs Sonnendach geschlürftVor zwei Jahren hatte der Dorferneuerungsverein Minichhofen erstmals ein Adventdorf beim Dorfhaus eingerichtet. Heuer stellten die Dorferneuerer unter Obmann Christoph Neumayr ihr Fest in den Dienst der guten Sache und spenden für die Behinderten-Tagesstätte Sonnendach in Hollabrunn.
Weiterlesen »

Benefiz-Turmblasen mit Punsch im Schloss EbergassingBenefiz-Turmblasen mit Punsch im Schloss EbergassingSchlossherr Georg Aichelburg-Rumerskirch schenkte im Innenhof für den guten Zweck aus. Der Reinerlös geht an den Malteser Hospitaldienst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:58:09