Seit einiger Zeit werden in der Stadtgemeinde Verkehrsschilder mit Lack besprüht. Ob dies eine Protestaktion gegen die neue 30er-Zone ist, bezweifelt der Bürgermeister allerdings.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit einiger Zeit werden in der Stadtgemeinde Verkehrsschilder mit Lack besprüht. Ob dies eine Protestaktion gegen die neue 30er-Zone ist, bezweifelt der Bürgermeister allerdings. Mit gleich 14 angesprühten Verkehrszeichen hatten die Gemeindemitarbeiter vorherige Woche zu kämpfen. Die Schilder sind nun wieder gereinigt, doch wer hinter der Tat steckt, konnte bisher nicht herausgefunden werden. Bürgermeister Hans-Jürgen Peitzmeier hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und bittet auch, Hinweise an die Polizei Gerasdorf zu melden.
Besonders betroffen von den Vandalenakten waren die Verkehrsschilder der 30er-Zone in Kapellerfeld. Diese waren erst Anfang Juni aufgestellt worden, der Beschluss um die Geschwindigkeitsbegrenzung hatte bereits damals für Aufregung gesorgt. So hatte sich die FPÖ gegen eine sofortige Umsetzung gestellt und sich eine Volksbefragung gewünscht .Dass die Schilder aus Protest gegen die neue 30er-Zone beschmutzt wurden, glaubt der Bürgermeister nicht.
Allerdings meint der FPÖ-Politiker auch, dass die Stadtgemeinde schon seit zwei Jahren verstärkt mit Vandalismus konfrontiert sei. So würden häufig Verkehrsschilder verdreht werden, was besonders bei Stopp-Schildern eine große Gefahr darstelle. Aber auch die Bahnhöfe würden oft beschmiert werden, die Wände des Bahnhofs Kapellerfeld waren etwa im letzten Herbst besprüht worden.
Gerasdorf 30Er-Zone Dietmar Ruf Kapellerfeld Hans-Jürgen Peitzmeier
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vandalenakte am Thermenweg: Kunstwerke beschädigtKunstobjekte „Häuser“ von Künstlerin Anita Hahn, welche seit 2014 in der Freiluftgalerie am Thermenweg stehen, wurden von Unbekannten umgeworfen und beschädigt.
Weiterlesen »
Kartengeschenke: Keine Anklage gegen Innsbrucker BürgermeisterWKStA stellt Verfahren gegen den im April zum Stadtchef gewählten Johannes Anzengruber aus Beweisgründen ein
Weiterlesen »
Listen-Stadtchef René Blum: „Ich sehe die Dinge anders“Seit 13. Juni lenkt René Blum als Bürgermeister die Geschicke der Stadt. Mit der NÖN zieht er eine erste Bilanz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Melker EEG Alstadt soll bald startenStadtchef Strobl dementiert Gerüchte über Problem bei Installierung von PV-Anlage bei Schuberth-Stadion.
Weiterlesen »
Vize-Stadtchef im 'Heute'-Talk - Wiederkehr will minderjährige Straftäter abschiebenWiens Neos-Chef knallhart: Im 'Heute'-Talk fordert er die Abschiebung von 14-jährigen Asylwerbern, die schwere Straftaten begangen haben.
Weiterlesen »
Stadtchef Krammer: „Wir schaffen es, Lösungen zu finden“Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer (ÖVP) über Budget, Bevölkerungsumfrage und die Arbeit in der Dreier-Koalition. (NÖNplus)
Weiterlesen »