Am Mittwoch finden die letzten Gespräche bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. NEOS-Chefin Meinl-Reisinger 'ging zu weit'.
Die Nationalratswahl ist geschlagen. Nun stehen die Parteien vor langen Verhandlungen rund um die Regierung sbildung. Dabei war es in Österreich bislang eigentlich eine gelebte Praxis, dass der Auftrag dazu an die stimmenstärkste Partei geht.am Freitag und am Montag folgten Bundeskanzler Karl Nehammer und SPÖ-Chef Andreas Babler. Am Dienstag schließen Beate Meinl-Reisinger und Werner Kogler .
Denn als sie das berühmte Maria-Theresien-Zimmer betrat, in dem sich auch die Tapeten-Tür befindet, blieb sie nicht wie die anderen Parteichefs in der Mitte des Raumes stehen, sondern ging direkt auf das Büro von– anders als bei den Terminen bisher. Der Bundespräsident zeigte deshalb mit dem Finger zum Tisch in der Mitte, wo auch die anderen Begrüßungen stattfanden.
Trotz dieses Missgeschicks verlief die Begrüßung reibungslos, und Meinl-Reisinger betonte anschließend die Verantwortung aller Parteien für das Wohl des Landes
NEOS Alexander Van Der Bellen Nationalratswahl 2024 Nationalratswahl Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler sei nicht glaubwürdig - NEOS-Chefin warnt Wähler vor Ehe von Schwarz-Blau'Sicherheit vor der Wahl' war Thema einer Pressekonferenz der NEOS am Dienstag. Es ging um eine nachdrückliche Warnung vor einer ÖVP-FPÖ-Koalition.
Weiterlesen »
Neos-Chefin Meinl-Reisinger - 'Kein Religions-Unterricht in Hinterhof-Moscheen'Weniger als zwei Wochen sind es bis zur Nationalratswahl. Die Neos wollen danach unbedingt mitregieren. Warum, erklärt Parteichefin Meinl-Reisinger.
Weiterlesen »
Neos-Chefin Collini nach Hochwasser: 'NÖ muss mehr tun'Laut Indra Collini ist 'Niederösterreich nicht ausreichend auf die negativen Folgen der Klimaveränderung vorbereitet'.
Weiterlesen »
Neos-Chefin Meinl-Reisinger: „Wahlergebnis ist ein Denkzettel“Nach ihrem Wahlerfolg wollen die Neos Reformen durchsetzen und Gespräche mit allen Parteien, auch der FPÖ, aufnehmen. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger will in Dialog treten und eine Reformkoalition anstreben.
Weiterlesen »
Sparprogramm und Reformen - 'Backunterricht mit Kanzler': NEOS-Chefin tobt über ÖVPNEOS-Chefin Meinl-Reisinger stellte ich am Dienstag den Fragen der Instagram-Community. Dabei teilte sie ordentlich gegen die anderen Parteien aus.
Weiterlesen »
Neos wollen unabhängige Verwaltung, Medien und Justiz „schützen“Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert unabhängige Besetzungskommissionen bei öffentlichen Ausschreibungen.
Weiterlesen »