Van der Bellen: „Entscheiden wir nicht voll Angst“

Rede Nachrichten

Van der Bellen: „Entscheiden wir nicht voll Angst“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Der Bundespräsident wagt anlässlich der Salzburger Festspiele ein Gedankenexperiment und fragt danach, was Österreich ausmache – abseits von „Mozart-Perücke und Apfelstrudel“ Österreich. Und was...

Der Bundespräsident wagt anlässlich der Salzburger Festspiele ein Gedankenexperiment und fragt danach, was Österreich ausmache – abseits von „Mozart-Perücke und Apfelstrudel“ Österreich. Und was Österreich ausmachen sollte.Person „zu schubladisieren“, die „eigene Biogurken erntet und ein Schweinsschnitzel dazu isst?“

„Manche erwarten, dass ich bei Anlässen wie diesen ordentlich austeile. Aber wissen Sie was? Es wird schon genug geschimpft“, begann Van der Bellen seine Ansprache und blickte in die erste Reihe vor sich: Die dort sitzenden Politikerinnen und Politiker könnten sich entspannen, meinte er, milde lächelnd.

Neben „Alphorn und Apfelstrudel“ gebe es beispielsweise die Neugierde. Die Geselligkeit. Wobei man es gerade bei letzterer vorsichtig anlegen müsse: „Wir müssen gut aufpassen, dass wir es nicht übertreiben damit. Stichwort Freunderlwirtschaft. Da fällt mir auch die oft zu geringe Distanz zwischen Politik und Medien ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn Maschinen über Leben und Tod entscheiden: Österreich will autonome Waffen verbietenWenn Maschinen über Leben und Tod entscheiden: Österreich will autonome Waffen verbietenNoch haben Menschen die Letztkontrolle über autonome Waffensysteme, doch NGO warnen vor einer Dehumanisierung. Österreich setzt sich in der UN für Einschränkungen oder gar ein Verbot ein - und ist...
Weiterlesen »

Van der Bellen: 'Das Schöne im Schiachen finden'Van der Bellen: 'Das Schöne im Schiachen finden'Nach Bregenz appelliert das Staatsoberhaupt anlässlich der Eröffnung der Salzburger Festspiele, 'den Blick auf das Gute zu schärfen'.
Weiterlesen »

Van der Bellen: „Politik darf gerne auch mal fad sein“Van der Bellen: „Politik darf gerne auch mal fad sein“Der Bundespräsident wagt anlässlich der Salzburger Festspiele ein Gedankenexperiment und fragt danach, was Österreich ausmache – abseits von „Mozart-Perücke und Apfelstrudel“ Österreich. Und was...
Weiterlesen »

„Es ist ein gutes Land“: Van der Bellen eröffnet die Salzburger Festspiele„Es ist ein gutes Land“: Van der Bellen eröffnet die Salzburger Festspiele„Politik darf gerne auch mal fad sein“: Der Bundespräsident wagt anlässlich der Salzburger Festspiele ein Gedankenexperiment und fragt danach, was abseits von „Mozart-Perücke und Apfelstrudel“...
Weiterlesen »

Van der Bellen in Bregenz: „Entweder-oder“ spaltet GesellschaftVan der Bellen in Bregenz: „Entweder-oder“ spaltet GesellschaftBundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Bregenzer Festspiele am Mittwochvormittag mit einem Appell zu Zusammenhalt und gegen die Schubladisierung eröffnet. Eine zunehmende „Entweder-oder“-Mentalität verhindere Zusammenhalt und Verständigung so der Präsident.
Weiterlesen »

Zwischen Biogurke und Schnitzel: Van der Bellen wird „ein bisschen unbequem“Zwischen Biogurke und Schnitzel: Van der Bellen wird „ein bisschen unbequem“Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnt in seiner Rede bei den Bregenzer Festspielen davor, in Schubladen zu denken und spricht über die vielen Frustrationen der Zeit – Klima, Politik, EU...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:58:20