Bis 22. 12. zeigt das Filmmuseum VALIE EXPORTS Bewegtbildwerk. Mit der Presse spricht die 81-jährige Medienkünstlerin über ihre Experimente im ORF und darüber, wie sie einst den Ort der heutigen Retrospektive besetzte.
Bis 22. 12. zeigt das Filmmuseum VALIE EXPORTS Bewegtbildwerk. Mit der „Presse“ spricht die 81-jährige Medienkünstlerin über ihre Experimente im ORF – und darüber, wie sie einst den Ort der heutigen Retrospektive besetzte.
Ohne VALIE EXPORT wäre die feministische Medien- und Performancekunst Österreichs vielleicht nie in die Gänge gekommen. In den 1960er-Jahren wurde die gebürtige Linzerin mit provokanten Aktionen wie dem „Tapp- und Tastkino“, bei dem Passanten durch eine Schachtel ihre nackten Brüste berühren durften, berühmt – und anfangs stark dafür angefeindet.
Heute ist der internationale Einfluss ihres endlos experimentierfreudigen Schaffens weithin anerkannt. Der seit 2020 aufgeschobene Plan des Wiener Filmmuseums, EXPORTS filmisches Gesamtwerk zu zeigen – darunter auch Videoarbeiten, Performance-Dokumentationen und wegweisende Spielfilme wie „Menschenfrauen“ – wurde vom Lockdown zum Glück nur ein Stück weit beschnitten.Sie haben Ihren künstlerischen Vorlass 2015 an die Stadt Linz verkauft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bizarrer ORF-Auftritt von Rafreider auf SendungWankend und mit starkem Zungenschlag hat Moderator Roman Rafreider seine Moderation am Montag gegen 22 Uhr begonnen. Der sichtlich beeinträchtigte ...
Weiterlesen »
ORF-Sendung ''Im Zentrum'': Impfpflicht sorgt auch bei Expertinnen noch für SkepsisÖsterreich führt als erstes Land Europas eine allgemeine Impfpflicht gegen die Corona-Pandemie ein. Darüber wurde am Sonntagabend in der ORF-Diskussionssendung 'Im Zentrum' diskutiert.
Weiterlesen »
Nehammer, oder der Ton macht die Musik besser als der ORFWenn ein erstes TV-Interview richtungsweisend ist, dann hat der neue Bundeskanzler Karl Nehammer diese Chance genutzt. ORF und Puls 4 eher nicht.
Weiterlesen »