USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung im Test

Österreich Nachrichten Nachrichten

USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung im Test
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

heise+ | USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung im Test heiseplus USBSpeicher

Windows aktiviert bei modernen Büro-PCs und Notebooks heutzutage automatisch die Bitlocker-Verschlüsselung für SSDs und Festplatten, bei MacBooks lässt sich FileVault 2 einschalten. Bei einem Diebstahl oder einem Defekt kommt dann niemand an die Daten auf den internen Massenspeichern heran. Doch für Backups oder zum Transport setzt man häufig externe USB-Speicher ein, je nach Datenmenge Sticks, SSDs oder auch Festplatten.

Komfortabler ist es oft, wenn die Datenträger selbst für Verschlüsselung sorgen. Dann ist man als Anwender zwar gezwungen, eine PIN einzugeben oder das Speichermedium auf eine andere Art freizuschalten; um die Sicherheit aber muss man sich keine Gedanken mehr machen: Selbst wenn der Speicher verloren geht, sind die Daten vor fremden Augen geschützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CB-Funk-Podcast E4S23: Wie legitim ist alte Hardware mit neuem Namen?CB-Funk-Podcast E4S23: Wie legitim ist alte Hardware mit neuem Namen?In dieser Episode CB-Funk machen Jan und Fabian den Sack bei den defekten RDNA-2-GPUs zu und besprechen „alten Wein in neuen Schläuchen“.
Weiterlesen »

LPDDR5T: SK Hynix zündet den Low-Power-DRAM-TurboLPDDR5T: SK Hynix zündet den Low-Power-DRAM-TurboAuf X folgt T. SK Hynix beschleunigt den LPDDR5-Speicher auf 9.600 MT/s und nennt diesen nicht mehr LPDDR5X sondern LPDDR5T.
Weiterlesen »

Erster Ferrari-Test 2023: Schwarzman eröffnet drei Tage in FioranoErster Ferrari-Test 2023: Schwarzman eröffnet drei Tage in FioranoFerrari testet drei Tage auf seiner Heimstrecke in Fiorano - Als Erster darf Robert Schwarzman ausrücken - Die Bedingungen sind kühl und nass
Weiterlesen »

Starship von SpaceX: Riesenrakete im Test erfolgreich komplett betanktStarship von SpaceX: Riesenrakete im Test erfolgreich komplett betanktDie größte Rakete der Welt hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Jungfernflug absolviert. Der Betankungstest hat geklappt.
Weiterlesen »

Jerez-Test, 13 Uhr: Bautista vorne, Philipp Öttl 4.Jerez-Test, 13 Uhr: Bautista vorne, Philipp Öttl 4.Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, Aruba-Ducati-Teamkollege Michael Rinaldi und Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu fuhren in den ersten Stunden des Jerez-Tests in ihrer eigenen Welt.
Weiterlesen »

Im Test: Gigaset GS5 Senior mit seniorengerechter Android-OberflächeIm Test: Gigaset GS5 Senior mit seniorengerechter Android-OberflächeSmartphones für Senioren sollen alles können, ohne zu überfordern. Gigaset versucht sich an diesem Spagat, spart allerdings deutlich an der Hardware.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 03:06:28