EU plant nach iranischem Angriff auf Israel ebenfalls mit neuen Sanktionen.
Nach dem iranischen Angriff auf Israel haben die USA neue Sanktionen gegen Teheran angekündigt.
Er tritt daher auch für eine Ausweitung des Sanktionsregimes ein:"Ich sehe nicht ein, warum Lieferungen von Raketen an Proxies nicht unter das Sanktionsregime fallen. Aber es muss unser Ziel sein, einen Flächenbrand zu vermeiden." Er habe Telefonate mit seinen Amtskollegen in der Region geführt, auch mit dem iranischen, und eindringlich dazu aufgerufen, dass der Iran Einfluss auf die Proxies ausübe.Israel solle sich hingegen nicht provozieren lassen, da sie"im Grunde genommen den Sieg davongetragen haben: Sie haben 99 Prozent der Flugkörper abwehren können", betonte Schallenberg. Die iranische Armee griff am Samstag israelische Ziele mit rund 300 Raketen und Drohnen an.
Zu Forderungen nach einer Einstufung der iranischen Revolutionsgarden als Terrororganisation erklärte Borrell, dazu müsse die Eliteeinheit der iranischen Streitkräfte nach EU-Recht zunächst einmal durch eine nationale Behörde wegen Terroraktivitäten verfolgt werden. Diese sei bisher aber nicht der Fall.
Wann die geplanten neuen Iran-Sanktionen in Kraft gesetzt werden könnten, sagte Borrell am Abend zunächst nicht. Er verwies lediglich darauf, dass es bereits am kommenden Montag wieder ein reguläres EU-Außenministertreffen in Luxemburg gibt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Todes Nawalnys: Neue EU-Sanktionen gegen RusslandDie EU verhängt als Reaktion auf den Tod des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager Sanktionen. Die Außenminister der Mitgliedsstaaten verständigten sich am Montag bei einem Treffen in Brüssel auf Strafmaßnahmen gegen Vertreter des russischen Justizsystems, wie mehrere Diplomatinnen und Diplomaten der dpa bestätigten.
Weiterlesen »
Nach dem Tod von Nawalny: EU-Staaten verhängen neue Sanktionen gegen RusslandDie EU-Außenminister haben sich auf Strafmaßnahmen gegen Vertreter des russischen Justizsystems geeinigt.
Weiterlesen »
Nordkorea soll Mittelstreckenrakete abgefeuert und getestet habenJapan verurteilt den Raketenstart, Südkorea verhängt wegen Nordkoreas Programm neue Sanktionen gegen Russen.
Weiterlesen »
EU-Gipfel berät Iran-Sanktionen und WettbewerbsfähigkeitDer EU-Gipfel, der am Mittwochabend in Brüssel startet, sollte eigentlich im Zeichen eines neuen Deals für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stehen. Nach dem iranischen Angriff auf Israel wird das Thema Nahost jedoch wieder ganz oben auf der Agenda sein.
Weiterlesen »
Israel möchte neue Waffen aus den USA - und das schnellIsraels Verteidigungsminister Joav Galant reist mit einer langen Wunschliste in die USA. Darauf finden sich auch neue Kampfflugzeuge.
Weiterlesen »
Zahlen fürs Posten: Musk hat neue Pläne für neue Nutzer von XDamit sollen die Aktivitäten automatisierter Bot-Accounts eingedämmt werden.
Weiterlesen »