Das Amerikanische lässt sich nicht mehr in einem Bild darstellen. Es bedeutet vielmehr die Befreiung von vorgefertigten Vorstellungen, was ein Amerikaner ist
Das Amerikanische lässt sich nicht mehr in einem Bild darstellen. Es bedeutet vielmehr die Befreiung von vorgefertigten Vorstellungen, was ein Amerikaner istDonald Trump tritt im US-Wahlkampf gegen Kamala Harris an
Donald Trump gegen Kamala Harris – die neue Konstellation im US-Wahlkampf bedeutet auf den ersten Blick: weißer Mann gegen Frau „of colour“. Patrick Gaspard, ehemaliger Wahlkampfchef von Barack Obama, sieht darin eine Auseinandersetzung zwischen einer alten und einer neuen Art des Amerikanischseins.
Ist es so, dass Trump die Erzählung vom weißen Stolz nicht nur anbietet, sondern auch verkörpert? Wobei man auf der „White Supremacy“ erst dann beharren muss, wenn die weiße Vorherrschaft bröckelt. Und soll Kamala Harris aufgrund ihrer Herkunft die Rechte der neuen Mischidentitäten nicht nur behaupten – sondern diese auch verkörpern? Trump sagt: „Ich weiß nicht, ob sie schwarz ist. Sie sagt, sie sei schwarz. Gestern war sie Inderin, und ich weiß nicht, was das ist.“ Seine Absicht ist klarerweise abwertend.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Er nennt es einen Scherz“: Harris greift Trump bei Wahlkampf in Swing States scharf anDie Präsidentschaftskandidatin der Demokraten erinnert auf ihrer Tour durch die Swing States an ein schon ausgehandeltes Gesetz zur Einwanderungspolitik, das Trump hatte platzen lassen. Auch in...
Weiterlesen »
Wie die Anklage gegen Ott und Jenewein den Wahlkampf aufmischtDie erste Anklage in der Causa Ott platzt in den Wahlkampf. Die ÖVP erneuerte ihre Warnung vor dem „Sicherheitsrisiko“ Herbert Kickl. Die FPÖ spricht von ÖVP-„Märchen“, die die Realität „verdrehen“.
Weiterlesen »
ÖVP gegen Rest: Debatte über Sicherheit ist im Wahlkampf nicht möglichDie aktuellen Querelen beweisen es: Eine Debatte über Sicherheit und ein Wahlkampf – das passt nicht zusammen.
Weiterlesen »
Die weiße Feder von Herzogenburg ist vergebenBei den Nökiss ehrten die Kinder heuer wieder großartige und breitgefächerte Projekte sowie das Engagement diverser Privatpersonen.
Weiterlesen »
Wie Robert Kennedy Jr. Donald Trump ins Weiße Haus helfen könnteDer unabhängige US-Präsidentschaftskandidat gibt auf - das könnte sich für die Demokratin Kamala Harris noch als Nachteil erweisen.
Weiterlesen »
Wieselburg behält die weiße WesteDie Braustädter feierten auch im zweiten Saisonspiel einen vollen Erfolg. Gegen Oed/Zeillern traf Mendy im Doppelpack. (NÖNplus)
Weiterlesen »